Antwort auf:



Meiner Meinung nach ist das typisch Tunesisch und typisch für allg. Moslems. Für sie ist das normal. Das selbe betrifft die Jungfräulichkeit.




Ich weiß nicht, wieviele männliche Moslems oder Tunesier es gibt, aber ich für meinen Teil stelle hinter keine Nation oder keinen Menschen ein typisch...Typisch blond, typisch deutsch, auch mich begleitet dies im Alltag, auf Arbeit oder im Urlaub und dann stell ich mir die Frage, wann fangen wir endlich an, den Menschen als Individium zu betrachten und zu respektieren..
Für mich ist Respekt und Akzeptanz eine Grundlage für eine funktionierende Beziehung.
Ich habe mich von Anfang an integiert gefühlt, er hat mich überall mit hingenommen und das teilen gemeinschaftlicher Interessen und Vorlieben ist sicher auch von Vorteil..
Und ist es nicht oftmals so, dass zuviel hingenommen wird?Das man viel zu wenig redet?
Eine kleine Brise Eifersucht schadet keinem aber zuviel davon, versalzt die beste Beziehung, egal ob binational oder nicht..

" Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft..."

in dem Sinne allen einen schönen Tag