Ich habe das ein bißchen anders gemeint:
Sie müssen ja, um in vielen Fällen die Facade der Beziehung aufrechtzurerhalten Lebenszeichen von sich geben, entweder per SMS oder Telefon aber wollen kein Geld fürs Telefonieren ausgeben. Also lassen sie einmal klingeln, nicht weil sie wirklich aus irgendeinem Grund der Verliebtheit an dich denken und dich so gerne sprechen möchten, sondern weil sie damit sozusagen ihre Pflicht erfüllt haben.
Sie haben ja dann ein Lebenszeichen von sich gegeben und die "dumme Deutsche" (in vielen Fällen" denkt dann dass Habibi ja so oft an sie denkt und sich so oft meldet. Und sie sagen aber daß sie dir zeigen wollten daß sie an dich gedacht haben. Aber im Grunde genommen stammt der Ursprung des Telefonats nicht aus ihren Herzen.
Wenn ein Telefonat wirklich echt gemeint ist läßt derjenige mehrmals klingeln und wartet ob jemand da ist. Ich finde es auch richtig daß die Kosten geteilt werden müssen sonst fühlt sich die Frau irgendwann ver****** wenn sie immer zurückruft und die ganzen Kosten übernimmt.
Hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt dieses mal!