bei uns ist es so ähnlich wie bei katousti....

am anfang war das heimweh sehr heftig, vermischt mit nem heftigen kulturschock.... das hat unser erstes ehejahr sehr schwierig gemacht, da dadurch halt öfter streitereien entstanden sind. habe mir bestimmt (wenn ich jetzt so im nachhinein drüber nachdenke) mehr von meinem mann bieten lassen, als ich es einem deutschen zugestanden hätte.... habe viele schlechte launen auf- und abgefangen....

nach dem ersten jahr war die schonfrist um. und ab dem zeitpunkt liefs auch wieder besser, da ich ihm dann einfach auch heftig klar gemacht hatte, dass es so nicht geht, wenn er mich behalten möchte. heimweh und kulturschock hin oder her. und er hatte es dann auch kapiert...

nach unserem ersten tn urlaub wurde das heimweh viel kleiner, da meinem mann bewusst wurde, dass tunesien ja nicht aus der welt ist... mittlerweile ist es so, dass mein mann zwar immermal heimweh hat, aber nicht mehr so dolles, wie am anfang. wenn das heimweh zu groß ist, telefoniert er mit seiner familie, telefoniert mit nem tn freund, der auch im ausland wohnt oder trifft sich hier mit seinem besten freund, um über die probleme und vorallem auch tunesisch zu schwätzen....

mittlerweile kann mein mann mit seinem heimweh sehr gut umgehen....