hallo babou,
vielen dank für deine aufühliche antwort.
genau, es ist schon auf mich bzw. unsren alltag bezogen.
manchaml denke ich mir, wenn er schnell austickt, gestresst ist wegen allem, motzt etc, dass ich ihn verstehen muss, dass ich seine sitation nachempfinden sollte.. fällt nicht immer leicht.
mein mann sagt nie, dass er seine familie vermisst etc.. aber ich spüre es einfach.
er frisst das eher in sich rein, ist dann ruhiger oder eben gegenteilig wegen jeder kleinigkeit sofort auf der palme und kann sich fast nicht mehr beruhigen.
ich denke da hat er manchmal folgenden gedanken: jetzt hab ich alles verlassen, meine familie, mein land und alles was ich kenne und liebe.. und jetzt nervt mich meine frau auch noch.. wozu das alles ?
ich habe manchmal das gefühl, er stellt dann sofort alles in frage..
auch wenn das nicht lange anhält und ich weiss, wie sehr er sich bemüht, kämpft und versucht sich einzuleben.. ist halt nicht so einfach.
manchmal merke ich auch, dass ich total vergesse, dass er aus einem völlig anderen umfeld kommt, dass er noch nicht lange hier lebt und erwarte vielleicht zuviel..
ich denke in der anfangszeit muss frau eben einfach sehr tolerant sein, oft nachgeben oder den ersten schritt machen, trösten etc.. auch wenn er zu unrecht genervt und wütend ist.
es projeziert sich halt alles auf uns frauen. mein mann sagt dann auch oft: du bist alles was ich habe, sonst hab ich hier doch niemanden.

naja.. tief einatmen und durch..
manchmal ist es halt schwierig.. ich wäre warscheinlich in tunesien viel eher dabei die koffer zu packen, wenn mir was nicht passen würde.. einfach aus lauter frust


liebe grüsse


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*