Habebte ich nehme an, dass Dich diese Fragen nicht nur theoretisch interessieren, sondern du aus dem Alltag sprichst.
Ich frage mich auch oft, was ich in den Heimwehsituationen tun kann und soll. In den vorherigen Beiträgen, wurde auch schon geschrieben wie damit umgegangen werden kann.
Bei meinem Mann wirddas Heimweh nicht weniger mit den Jahren. Es gibt immer wieder Phasen, in denen er schrecklich leidet. Er vermisst seine Familie etc.. Natürlich hat er regelmässigen Kontakt zu ihnen, SMS, Telefon, Besuche. Er hat unterdessen arabische Freunde hier etc.
Doch ich habe den Eindruck, dass dies alles manchmal nichts nützt. Er wird traurig, zieht sich zurück und ist wochenlang in sich gekehrt.
Natürlich ist das schwierig für mich und unsere Tochter. Ich war auch schon so wütend, dass ich ihn aufgefordert habe sich ganz genau zu überlegen, ob er seine Koffer packen will und zu seiner Familie fliegt oder er wieder hier in das Leben mit uns zurück kehrt.
Ich kann in diesen Zeiten nicht viel tund. Es ist einfach so. Ich versuche mich so wenig wie möglich von seiner Laune beeinflussen zu lassen und schaue dazu, dass es mir und unserer Tochter gut geht. Das hilft ihm, wieder die positiven Seiten zu sehen.
So gut wie möglich grenze ich mich davon ab. Ich verstehe sein Heimweh, er kann mit mir darüber sprechen, doch ich will nicht wochenlang darunter leiden. Das heisst, dass er auch dazu schauen muss, das Leben für uns erträglich zu halten.