Ich würde wahrscheinlich einen Doppelnamen haben.
Meine Mutter hat das auch so gemacht, aber nicht etwa, weil der Name ihres Mannes ausländisch geklungen hätte sondern weil sie einfach zu ihren Wurzeln und ihrem ledigen Namen stand. Sie wollte diesen wegen einer Hochzeit nicht aufgeben, denn sie ist ja noch die selbe Person.
Dazu kommt ja auch noch, dass wenn man sich scheiden lassen würde u. nur den Namen des Mannes angenommen hat - dass dieser dann oft wieder geändert werden möchte.
Aber auch wenn jemand nur den Namen des Mannes tragen möchte, fände ich das in Ordnung. Jeder so, wie er/sie gerne möchte.
