@ Yuliya

Lieben Dank für deinen Beitrag und deine Erfahrungen! Hat mich gefreut. Ja ich kenne eben auch einige Südländer, welche mit dem "tollen" Leben in Europa doch nicht klargekommen sind und wieder in ihr Heimatland gereist sind. Mehr Zeit mit der Familie etc. waren eben doch wichtiger als ein teures Auto und klare Arbeitszeiten (grob gesagt).

"Mein neues Leben", "Raus aus Deutschland" schaue ich übrigens auch ;-) Zum Teil gehen die Leute da ganz unvorbereitet, ohne Sprachkenntnisse, ohne Arbeit, ohne Wohnung etc. mit Kindern in ein fremdes Land - und trotzdem werden sie glücklich.
Ganz so unvorbereitet bin ich bestimmt nicht. Aber wie du schon erwähnt hast, gibt es auch Familien welche dann wieder zurückkommen.
Ich lasse alles offen und die Zukunft wird zeigen was passiert.

Noch was zu dem Gespräch mit deinem Mann:
Leider kann ich dir nicht sagen, dass du falsch liegst. Es ist in TN tatsächlich vieles anders. Aber dass es "Erste Gefühle in der Schule, Gedichte, plötzliche Schlaflosigkeit und Schmetterlinge im Bauch" gibt, kann ich bestätigen.
Habe ich nämlich bei einem Tunesier mitbekommen, der sich unsterblich in eine Tunesierin seiner Schule verliebt hat... Leider war sie aber nicht an ihm interessiert.
Es gibt also solche Sachen auch dort (immerhin sind wir alle Menschen mit Gefühlen), aber es wird nicht so darüber gesprochen wie bei uns.
Den Beitrag von Wolf dazu würde ich auch unterschreiben.

Wünsche dir auch alles Gute!