Antwort auf:


Eigentlich ist meine Antwort an alle gerichtet

Ich sehe ja die guten Absichten hinter all dem.
ABER: Warum braucht es einen Ramadan um an die Armen zu denken? Warum kann man das nicht immer machen? Für mich sind das Alibiübungen um die schlechten Gewissen zu beruhigen.Was habeb die Armen davon, wenn wir den ganzen Tag nichts essen? Geht es ihnen dadurch besser? Dass sie am Abend dann in den Genuss kommen auch mal richtig zu essen ist ja schön. Aber das geht genau einen Monat lang so. Und die restlichen 11 Monate im Jahr? Warum braucht es eine religiöse Vorschrift, die einen Monat lang ausgeübt wird? Wenn man gut sein möchte, dann das ganze Jahr über und weil man möchte, nicht weil man MUSS. Es ist ehrlicher, etwas Positives zu machen, wenn es freiwillig und von Herzen kommt, als wenn man es macht, weil man muss.Was auch sehr erstaunlich ist: Die meisten Fastenden nehmen während des Ramadans zu, weil sie sich in der Nacht völlig falsch ernähren, zuviel und vor allem viel fettiges konsumieren. Und am Ende des Ramadan gibt es ein Fest, bei dem viel gegessen wird, es gibt für die Frauen und Kinder Geschenke." Gruss an die Armen".
Und wenn dann noch der Hintergedanke da ist, dass Allah es sieht und es mich ein Stück näher ins Paradies bringt??
Das ist für mich eine pure Abrechnug mit Allah. Ich gebe etwas und bekomme dafür...
Und ausserdem wird jeder Artzt, der nicht Moslem ist, bestätigen, dass der Ramadan, so wie er praktiziert wird, sehr ungesund ist. Dass man den ganzen Tag nichts isst, ist ok. Aber nichts trinken, im Hochsommer bis zu 16/17 Stunden. Das ist lebensmüde. Herz- und Lungenmuskulatur werden beeinträchtigt, was vor allem bei älteren Menschen gefährlich ist.Wenn der Organismus Wassermangel erleidet, kann die Niere nicht mehr richtig funktionieren,etc.
Aber es ist für einen Moslem ja das Beste, wenn er während des Ramadans sterben kann, denn dann kommt er direkt ins Paradies.
Und jetzt gibts für mich wieder Haue. Ich bin leider Realist und nenne die Dinge beim Namen und halte nichts von Schönfärberei.Ich hinterfrage, kritisiere und suche Logik.
Kayla




Kayla du hast sicher bei einigem Recht, aber es macht halt nicht alles im Leben einen Sinn... Da kann man noch vieles hinterfragen, auch bei uns ist nicht alles logisch. Auch wenn etwas gut gemeint ist - man kann es trotzdem wieder ins Negative ziehen (siehe Bsp. Ramadan). Wenn man lange sucht, findet man auch Widersprüche und Fehler. Aber ich finde es besser, etwas ansatzmässig zu versuchen (auch wenns nur einen Monat ist), als gar nichts zu tun. Aber natürlich ist es ehrlich gemeint und gewollt besser.
Ausserdem sind sehr Alte und auch Kranke vom Ramadan ausgeschlossen und müssen nicht zwingend mitmachen. Habe ich jetzt nur erwähnt, weil du es gerade angesprochen hast mit den älteren Menschen.

Auf die Antwort an mich antworte ich morgen.

Gute Nacht