habebte, darf ich dich fragen, inwieweit das Ausüben der Religion deines Mannes DICH involviert oder behindert/einschränkt? (also inwieweit sehen die Kompromisse da aus?)
Ich denke auch, wenn man eine Beziehung zu einem Menschen eingeht (gerade der aus einem Nationalkreis stammt, in dem die Religion ein gewichtiger Teil des Lebens ist), dann weiß man vorher, worauf man sich einläßt (zumindest sollte man es).
ich frage mich nur, inwieweit eine europäische Frau plötzlich "gehindert", "unterdrückt" oä wird, sollte der Mann seine "anerzogene Lebensweise" hier ausleben wollen... Da du geschrieben hast, daß diese Konstellation bei euch besteht, wärst du da sicher ein "Lebendbeispiel"...