...Ja der Familie Zuhause (in TN) wird halt nichts von den Sorgen und Problemen erzählt (oder nur ganz wenig). Schliesslich hat man sich so lange darauf gefreut, nach Europa zu kommen. Wenn es dann aber doch nicht so toll ist, ist das natürlich blöde und die Familie könnte evt. denken, dass nur diese Person es zu nichts gebracht hat.

In meinen Mittagspausen/am Wochenende sehe ich oft gewisse Gruppen, welche sich nach Nationalität zusammenschliessen, in ihren teuren Klamotten und mit ihren teuren Autos und lauter Arabischer/Türkischer Musik durch die Strassen kurven. Es wird die Familie im Heimatland angerufen und erzählt, wie toll doch alles ist...
Aber nach der Mittagspause/Weekend gehen alle schön brav wieder in die Fabrik oder in die Küche zum (harten) arbeiten ... Dort werden einige nicht akzeptiert und sie fühlen sich nicht wirklich wohl, deswegen stärkt sie dieses Zusammensein mit ihren Landsleuten uns sie können sich gut fühlen.

Ich kenne da aber auch einen Tunesier, welcher wirklich vorbildlich voran geht. Er pendelt oft zwischen Europa und TN und erzählt seinem Umfeld in TN sehr wohl, dass hier nicht das Paradies ist. Dass man hier nicht auf Ausländer wartet (betreffend Arbeit), dass man Steuern bezahlen muss, die teuren Autos meist nur geleast und nicht gekauft werden...etc.
Er fährt in TN auch nicht mit einem teuren Auto vor. Ich wünschte es wären mehrere so. Dann lernen die Leute auch ihr eigenes Land wieder schätzen.