Im wirklichen Leben prallen auch selten so viele verschiedene Standpunkte aufeinander. Ausserdem gibt es - umso besser sie sind, umso unauffälliger sind sie - immer Menschen, die einschreiten oder zumindest einwirken, wenn Situationen zu eskalieren drohen. Meist sind das solche Menschen, denen besondere Führungsqualitäten zugeschrieben wären - eben weil sie im täglichen Leben "moderieren". Aber ich denke, diese Kommunikationsunfähigkeit ist ein Zeichen unserer Zeit - sonst könnte sich so ein hirnrissiges Format wie 2 bei Kalwass nicht erfolgreich zur besten Nachmittagssendezeit halten. Aber Kommunikation setzt eben ein gewissen Maß an "verbalem Potenzial" voraus - und daran mangelt es, wie man auch hier täglich verfolgen kann - dem Einen oder Anderen halt doch. Was allerdings in einer Zeit, wo der Trend nicht mal mehr zum Zweit-Buch geht, nicht weiter verwunderlich ist....

Maldiebibliothekinspizierengehender Gruß
Susanne


من حفر حفرة لاخية وقع فيها
سوزانه