Bingo Wolf! Kriegst eine 1+

Aber da steht auch:

Respekt (lateinisch respectus 'Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung' bzw. respecto 'zurücksehen, berücksichtigen') bezeichnet eine Form der Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person (Respektsperson). Die Respekterweisung erfolgt

- aufgrund der Autorität der anderen Person (Ich habe Respekt vor dieser Person.),

- aus Achtung oder Höflichkeit der anderen Person gegenüber (Ich behandle diese Person mit Respekt.),

- aus Toleranz gegenüber der anderen Person oder ihrer Handlungen (Ich respektiere diese Person bzw. ihre Handlungen.

Ich nehme an, der meiste Auslöser für Respekt in Gegenden von 1001 Nächten ist ersteres, nämlich Respekt vor Autorität - eben der Autoritätsperson Mann.

Respekt wie ich ihn gerne erweise, zumindest in meiner Beziehung, passiert mehr wegen dritter Möglichkeit: eben aus Toleranz.

Und immer auch auf Gegenseitigkeit.
Denn ist das nicht Voraussetzung für Respekt? -Und allem anderen, was auf zwischenmenschlichen Ebenen noch so abläuft. Ist es nicht immer die Gegenseitigkeit?

Auch wenn es nicht in der Waage bleiben sollte, das passiert ja immer wieder... Aber ohne ein Gegenüber passiert gar nix.

Das heißt, liegt es nicht auch in meiner Macht, Respekt zu geben oder eben zu empfangen?

In dieser glücklichen Lage ist nicht jeder hier auf dieser Eder - nicht jeder kann sich seine/ihre Aktionen und Reaktionen aussuchen wie es ihm/ihr in den Kram passt.

Aber wir hier schon. Sollten wir nicht alleine deswegen wieder etwas mehr auf Respekt achten?

Ist es nicht so, dass besonders in unserer Welt sehr viel an Respekt verloren gegangen ist?

Das macht mich schon etwas nachdenklich! Euch nicht?