...Natürlich ist es respektlos, zu nörgeln, in Hot-Pants durch die Stadt zu laufen (oder halt nur mit weit ausgeschnittenem T-shirt, das reicht oft auch schon). Es kann auch respektlos sein, über verschenkte Geschenke zu reden (je nach Zusammenhang, aber der Geldwert eines Geschenkes kann oft ein heikles Thema sein), Details einer Beziehung auszuplaudern...

und

...Mittlerweile habe ich Respekt vor Menschen, die zB Vorbildwirkung haben. Also grundsätzlich glaube ich, dass man sich Respekt irgendwie 'verdienen' muss. Den bekommt man nicht automatisch...

Das erste ist falsch und hat wenig mit Respekt vor einer Person zu tun, was die richtige zweite Aussage ja auch bestätigt.

Das z.B. im tunesischen oft verwendete "Respekt" hingegen hat mit diesem so gut wie nichts zu tun und ist lediglich eine Umschreibung für "Folgsamkeit aus Tradition", denn es ist nicht personenbezogen, sondern institutsbezogen (gegenüber dem Vater, nur weil er der Vater ist, gegenüber beliebigen anderen Tunesiern ((übrigens nicht Europäern!)) auf der Straße, nur weil sie Tunesier sind, etc.).