Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Einbürgerung und Sprachprüfung #201033
24/04/2007 14:12
24/04/2007 14:12
Joined: Feb 2004
Beiträge: 33
Mettlach
TanjaSN Offline OP
Junior Mitglied
TanjaSN  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Feb 2004
Beiträge: 33
Mettlach
Hallo,

ich bin eher stille Leserin hier, in letzter Zeit bin ich leider selbst dazu nicht mehr gekommen.

Jetzt bräuchte ich aber ganz dringend ein paar Infos zur Einbürgerung und Sprachprüfung. Über die Suchfunktion im Archiv habe ich auf Anhieb nichts gefunden. Sollten ähnliche Fragen schon mal behandelt worden sein, dann wäre ich für entsprechende Links dazu dankbar und entschuldige mich vorweg fürs eventuell nochmalige Fragen:

Mein Mann (Tunesier, seit knapp 9 Jahren in Deutschland) hat sich heute die Unterlagen für die Einbürgerung auf dem Amt abgeholt. Soweit haben wir auch alles ausgefüllt. Wie lange dauert denn die Bearbeitung hierfür? Ist das eventuell bundeslandabhängig (wir wohnen im Saarland)?

Unter anderem benötigt er eine "Abstammungsurkunde im Original". Heißt das, die Kopie seiner Geburtsurkunde, die wir damals bei der Heirat vorlegten, reicht nicht aus, sondern wir müssen wieder ein neues Original aus Tunesien schicken lassen?

Und was meinen die mit "Nachweis der bisherigen Staaatsangehörigkeit"? Indem er den tunesischen Pass vorlegt (der ist nochmal extra aufgeführt auf der Liste), ist das doch ein Nachweisdokument, oder?

Eventuell muss er auch noch eine Sprachprüfung ablegen, da er keinen entsprechenden Nachweis über einen Kurs hat, aber sehr gut Deutsch spricht. Kann er sich darauf irgendwie vorbereiten? Gibt es z. B. irgendwelche entsprechenden Tests im Internet?

Sorry für die vielen Fragen, aber wir wollen natürlich, dass alles so schnell und reibungslos wie möglich klappt.

Ist es jemand von Euch schon mal passiert, dass er trotz "vorbildlicher Lebensführung", kompletter Unterlagen, etc. abgelehnt wurde??

Schon mal lieben Dank im Voraus für Eure Antworten!!!

Tanja


Tanja
Re: Einbürgerung und Sprachprüfung [Re: TanjaSN] #201034
24/04/2007 16:04
24/04/2007 16:04
Joined: Aug 2006
Beiträge: 361
Köln / Sousse
Nessa Offline
Mitglied
Nessa  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2006
Beiträge: 361
Köln / Sousse
Hallo,

Kann dir nicht wirklich helfen, aber wegen dem Dokument "Nachweis der bisherigen Staatsangehörigkeit".
Ich habe hier ein Dokument von meinem freund, was er mir als dieses beschrieben hat. Also es gibt da ein extra Dokument für, welches die Staatsangehörigkeit "dokumentiert". Das hat er ganz normal beim Amt bekommen. Sieht auch sehr "offiziell" aus, mit grüner umrandungen und Stempeln etc.
Wenn dein Mann nicht genau weiß, was das ist, könnte ich dir das von meinem freund mal rüber schicken per Email, dann kann er sich das durchlesen. Vielleicht hilft dir das ein wenig.


LG, Vanessa

- Nicht das Beginnen wird belohnt,
sondern einzig und allein das Durchhalten -
Re: Einbürgerung und Sprachprüfung [Re: Nessa] #201035
25/04/2007 07:34
25/04/2007 07:34
Joined: Feb 2004
Beiträge: 33
Mettlach
TanjaSN Offline OP
Junior Mitglied
TanjaSN  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Feb 2004
Beiträge: 33
Mettlach
Hallo,

danke für Deine Antwort. Auf welchem Amt und wo (in Tunesien oder Deutschland) hat Dein Freund denn dieses Dokument bekommen?

Gibt es denn sonst niemand hier, der Erfahrungen mit der Einbürgerung hat ?


Tanja
Re: Einbürgerung und Sprachprüfung [Re: TanjaSN] #201036
25/04/2007 08:41
25/04/2007 08:41
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
mein Mann hat sich zwar auch einbürgern lassen, aber da er alles alleine geregelt hat, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich keine Ahnung welche Papiere er alle eingereicht hat . Müßte ihn höchstens heute abend mal fragen. Es ist allerdings auch schon mehr als ein Jahr her und ich weiß nicht, ob sich da etwas geändert hat inzwischen und auch nicht ob es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist.

Hier in Frankfurt gibt es eine Aussenstelle vom Standesamt (?), die nur solche Sachen bearbeitet. Soetwas müßte es doch bei euch bestimmt auch geben. Am besten nocheinmal ganz genau dort nachfragen, denn die wissen ja am Besten welche Unterlagen sie in welcher Form benötigen.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit