Ich kann mich dem was Habibti1001 sagt nur voll und ganz anschließen - es deckt sich 1:1 mit meinen Erfahrungen

Antwort auf:

andererseits kann ich dir versichern, dass ich auch sehr veletzt wurde und das kein tunesier war.
in meinem umfeld gibt es genug gescheiterte ehen von schweizern, deutschen, italienern etc..





ja wurde auch schon von deutschen 'verletzt' - aber es ist schon etwas völlig anderes ob man obendrein auch noch finanziell geblutet hat und realisieren muss, dass man von Anfang an geplant 'verarscht' wurde. Besonders schmerzhaft ist es dann auch noch wenn Kinder aus diesen Ehen hervorgehen - es bedeutet zusätzlich noch eine permanent gefühlte 'Bedrohung', ob er nicht doch irgendwann auf die Idee kommt, das Kind nach TN zu entführen. Und die rechtliche Seite ist auch völlig unterschiedlich, krieg mal einen Tunesier zu fassen, der nicht zahlen will, mal ganz abgesehen davon, dass du sowieso in den seltensten Fällen als europäische Frau in einem arabischen Land zu deinem Recht kommst - und den tollen arabischen Nachnamen kann man, wenn Kinder da sind auch nie mehr ablegen nach einer Scheidung - was spielt es schon für ne Rolle ob ich Müller oder Schmidt heiße wenn ich nen Job oder ne Wohnung suche, aber mit einem arabischen Namen?

Wenn ihr es schon nicht lassen könnt diese Männer so schnell zu heiraten, dann schaltet doch um Gottes Willen ein wenig Euren Verstand ein und versucht Euch abzusichern, denn ihr fallt ins bodenlose wenn die Sache schief läuft:

- ER muß sich anpassen, wenn ihr in Europa lebt
- ER muß arbeiten, egal wie hart das ist
- und wartet mit Kindern lieber einige Jahre ab und schaut Euch genau an, wie es sich entwickelt - übernimmt er Verantwortung?


es geht nicht darum alle über einen Kamm zu scheren, aber es ist schon erschreckend, wie schnell, wie blauäugig und blind die Frauen ihre Habibis heiraten und sich dann noch zu 100 Prozent anpassen, damit ER es nicht so schwer hat - denkt mal kritisch darüber nach ob ihr einen Deutschen/Schweizer/Österreicher zu dem ihr einen ähnlichen Altersunterschied habt wie zu eurem Tunesier, mit dem gleichen intellektuellen Niveau oftmals mit schlechter oder gar keiner Ausbildung soooo schnell heiraten und Kinder mit ihm in die Welt setzen würdet???

So und dann denkt Euch als Sahnetupfen obendrauf noch die sprachlichen Barrieren und Missverständnisse und die kulturellen Unterschiede und das völlig andere Denken in Frau-Mann-Beziehungen hinzu -

- es ist schon ziemlich blauäugig, diese Mühlsteine, die einem doch häufig von Anfang an bei einer Beziehung mit einem arabischen Mann um den Hals hängen, mit so lapidaren Argumenten abzutun: ja aber deutsche Ehen scheitern doch auch sehr häufig