Ein Flugzeugabsturz welcher Airline auch immer ist zunächst einmal kein Grund, diese Linie nicht mehr zu buchen. Technische Problem kann und wird es immer geben, sie sind nicht auszuschließen.

Bei der TunisAir muss ich allerdings sagen, dass mein Mann und ich bereits letztes Jahr beschlossen haben, diese nicht mehr zu besteigen und das hat folgenden Grund:

2003 sind uns während des Fluges einfach die Sauerstoffmasken entgegen gekommen (aus welchen Gründen auch immer) und Risse oder ähnliches in Türen (nicht Außentüren!!!) waren einfach mit Tesafilm geklebt. 2004 allerdings hatten wir auch ein technisches Problem, und zwar ein sehr heftiges. Wir waren bereits über Sizilien als der Pilot uns mitteilte, dass der Bordcomputer ausgefallen sei und die Maschine umkehren müsse. Auf Nachfrage, warum man denn nicht in Sizilien oder sonst in der Nähe lande und statt dessen nach Tunis zurückfliegt, erklärte man uns, dass zum einen in Tunis kein Sprachproblem auftauchen würde, zum anderen wären es für die Linie zu hohe Kosten, wenn auf einem Fremdflughafen Reparaturen anfallen.

Also konnten wir noch mal zurück nach Tunis fliegen. Dort haben wir dann über 1,5 Stunden im Flugzeug bleiben müssen, ständig liefen irgendwelche Techniker rein und raus, keine Informationen, und dann hieß es: wir starten. Keine weiteren Erklärungen.

Da bekommt man es doch sehr mit der Angst zu tun und ich fliege wirklich gerne. Eins möchte ich allerdings betonen: Die Crew der TunisAir mit denen wir bisher geflogen sind waren allesamt sehr, sehr nett und aufmerksam. Da kann so manche Crew anderer Linien noch einiges von lernen.

Aber dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, dass wir hier in Deutschland und einem großen Teil Europas vielleicht strengere Auflagen haben, was den Check der Flugzeuge betrifft. Und deshalb bezahlen wir jetzt lieber etwas mehr und nehmen deutsche Airlines.

Aber wie schon gesagt, auch das kann kein Schutz sein und wenn die Technik versagt, ist es egal, ob es TunisAir, LTU oder Hotten-Totten-Airline trifft. Dann ist es eben zu spät.

Und vor spinnerten Piloten, wie seinerzeit dem Condor-Piloten, der fast einen Crash in der Luft verursacht hätte, weil er seinen Kollegen im anderen Flugzeug auf seinem letzten Flug vor Renteneintritt fotografieren wollte (ist kein Scherz!!!!), können wir auch nicht sicher sein...

Aber dann fühle ich mich bei "unseren" Sicherheitsvorschriften einfach ein bisschen sicherer.

Und ansonsten gilt: Möge Gotte/Allah uns beistehen!