Hallöchen,
ich bin seit 10 Jahren in Tunesien und habe am Anfang auch die typischen Fragen über mich ergehen lassen müssen, wie z.B. gehen wir Kaffee trinken, was machst Du heute abend, wo wohnst Du den (Hotel oder privat) usw. würde den Rahmen jetzt sprengen.
Natürlich sind soviele Fragen am Anfang ziemlich nervend, besonders wenn man vor Ort arbeitet und verheiratet ist.
Aber wenn ich es meinen Spezies freundlich klar gemacht habe, daß da nichts läuft, ging es eigentlich immer gut.
Danach konnte man sich auch immer freundlich anlächeln und miteinander Kaffee trinken gehen.
Bei einem Urlaub ist es natürlich sehr schwer herauszubekommen, ob da nicht diese Bezness-Gründe im Vordergrund stehen. Ich denke aber, wenn man so ziemlich unverbindlich und höflich ablehnend bleibt erwirbt sich jede Frau einen bestimmten Ruf und die blöden Anmachsprüche hören auf.
Zumal diese Sprüche eh nur von einer bestimmten Sorte Mann kommt.
Bei mir sind es die sogenannten Strandjungs und die Basarfritzen.
Ansonsten habe ich eigentlich sehr wenig schlechte Erfahrungen mit hiesigen Männern gemacht, eher mit tunesischen Frauen.