...sie sagen es einfach so, ohne großartig bedeutung. wie wenn wir zb. an jedem satzende "ja" oder "gell" oder was es da noch so alles gibt, sagen. eben wie ein lückenfüller,...

Es wird üblicherweise so verwendet wie im deutschen Umgangston die Ausdrücke: "Ich sage es Dir" oder "Wenn ich es Dir doch sage" oder "Glaube es mir" bzw. "Ehrlich", es hat insofern keine wirklich tiefere Bedeutung, die gerne behauptet wird - noch nicht einmal, wenn im Beitext ausdrücklich auf den Gott verwiesen wird.

Ebenso wird "Inscha'allah" wie "mal sehen" im Deutschen verwendet und hat üblicherweise ebenso keine beschwörend-hoffnungsvolle Bedeutung, die man zunächst vermuten würde.

Auch gerne verwendet wird "haram", die Bedeutung ist meist wie "es ist eine Sünde/Schande" im deutschen, kann aber auch so etwas wie "undankbar" oder auch "unmögliches Benehmen" bedeuten - hat aber üblicherweise ebenfalls keine tiefergehende Bedeutung.

Nun kann es zwar sein, daß bei einer bestimmten Person die Ausdrücke ernster oder wörtlicher genommen werden sollen, als oben beschrieben - doch einzuschätzen, wie ernsthaft eine Person wirklich ist, insbesondere gegenüber einem Ausländer, ist nach meiner Erfahrung eine reine Glückssache, am wahrscheinlichsten ist es noch bei eher konservativen Personen, ansonsten fährt man am besten, wenn man es wie erläutert versteht oder selbst benutzt.