Hoi Jambo

Diese Rassehunde werden dort teuer importiert (aus Europa) und auch teuer verkauft oder sie züchten selber mit den Hunden weiter. Aber oft stammen die Tiere dann aus kuriosen Zuchten... Wenn ich dort die Zuchten oder Vermehrungen unterstütze kommt das nicht gut. Habe da auch schon Erfahrungen gesammelt und einiges gehört.

Ich gehe ja hier auch nicht zu einem Züchter - sondern habe meine Hunde vom Tierschutzverein. Es gibt extra Nothilfe für bestimmte Rassen und in DE sitzen bis zu 400 sogenannte Kampfhunde in einem Tierheim (Bsp. Köln).

Der Transport 1x (oder höchstens 2x) im Leben eines solchen Tieres wird es hoffentlich verkraften. Andere fliegen immer mit ihrem Hund in den Urlaub.

Unbeschwert und gemütlich auf Djerba mit meinem Hund zu spazieren ist übrigens durchaus möglich ;-) Ich kenne einen netten Herrn Tunesier mit einem Pitt Bull und habe den Hund auch schon gehütet. Ausserdem lebt dort eine Deutsche mit einer Riesendogge und längst nicht mehr alle Tunesier haben Angst vor grossen Hunden (wilde Strandhunde ausgenommen). Solche genannten Rassehunde werden eher bestaunt und Tunesier halten sie sich als Statussymbole (wie auch jetzt in Sousse wieder gesehen). Dann habe ich wenigstens immer einen Bewacher zur Stelle (wenn die Tunesier noch so Angst haben sollten) ;-)
Betreffend Taxi habe ich zum Glück einige Kontakte zu tierfreundlichen Fahrern und ansonsten muss der Hund ja auch nicht immer dabei sein.
Aber du warst ja auch noch gar nicht auf Djerba, richtig?
Also ich brauche mir keine Sorgen zu machen. Mein Hund kommt auf alle Fälle mit. Ich schiebe ihn nicht einfach ab, nur weil ich ins Ausland gehe. Dort draussen und in der Natur - freier als hier und meist dabei wird er es auch ganz tiergercht haben.

Gute Nacht