@ pina Klar hab ich fotos, aber kaper das net wegen dem einstellen.

wege deiner frage
Der Hund mus ab 5 kilo aufwärts im Frachtraum mitfliegen,den nur bis 5 kilo giltet er als handgepäck. alle nötigen papiere ect. vorausgesetzt, aber das weißt ja sicher selbst. Das Problem ist blos, das du nur mit der deutschen/ europ. fluggesellschaften fliegen kannst, da z.b. die tunisair keinen beheizbaren frachtraum hat. Ansonsten kommt er in eine transportbox, die wird gesichert. Damit der hund ruhig bleibt bekommt er beruhigungstabletten. Der Hund geht nicht verloren, da musst tausend papiere ausfüllen usw. Er muss angemeldet sein im flieger, und das kostet auch was...
Du bekommst den Hund dann gleich beim aussteigen wieder, da wo das gepäck ausgegeben wird, blos eben an einem gesonderten schalter für "besonderes Gepäck" wie sperriges zeugs z.B golfschläger usw.

Achja an alle die sich so furchbar aufregen wenn man einen hund mitnimmt. Mein Hund ist gesund, das einzigste was noch aussteht sind die blutuntersuchungen, aber selbst wenn diese positiv sein sollten, gibt es sehr gute möglichkeiten dies so zu behandeln das der hund ein schönes leben führen kann. ich hatte schon pflegehunde die positiv getestet wurden und es ist möglich solche hunde zu behandeln und "leben" zu lassen, ohne jemanden damit zu schaden. Viele orgas importieren bewusst infizierte hunde nach deutschland, und das ganz legal. Richtig behandelt und früh getestet kann ein hund damit sehr gut leben, und gefördet keinen damit. Im übrigen kann man bei genauer beobachtung, und mit etwas erfahrung erkennen ob ein hund evtl. infiziert sein könnte oder nicht, da es dafür erste anzeichen gibt.
Mich würde auch mal interessieren wer von den "gegnern" selbst einen hund hat????
Ich hab mich über alles ausführlich informiert und weiß bescheid.Ich wäre sicherlich nie ein risiko eingegangen, einen kranken hund mitzunehmen und andere zu gefärden. Ich stehe dazu und bin stolz einem hund geholfen zu haben. Auch wenns einer unter milionen ist, besser als blos zuzuschauen. Und man hilft den hunden damit, selbst wenn man blos einen mitnimmt.Wenn jeder so denken würde man hiflt den tieren eh nicht, würde es auch wohl niemanden geben der sich dafür einsetzt.Die kleine hätte bald selbst welpen bekommen usw. Das ist ein kreislauf der nie sein ende findet, und es werden immer mehr, wenn es keiner unterbricht. Und allein schon das nun ein hund weniger nachwuchs produzieren kann, ist den hunden, wenigsten zu einem winzigen prozenteil geholfen, besser als nix.
Ich setzte mich übrigens schon lange für den tierschutz ein, und bin daher auch nicht ganz dähmlich wie man mich hier teils hinstellt. Jeder hat eben seine eigene meinung,zum glück gibts es auch welche die gleich denken wie ich.

Im übrigen war das thema wer hat auch einen hund aus tunesien, und nicht wer findet das gut oder schlecht einen mitzubringen.