Asslema
Also ich habe noch nie die Erfahrung gemacht, dass ich als weniger-wert angesehen wurde, nur weil ich freundlich zurückgelächelt habe. Da es bei mir meist nicht bei einem flüchtigen Lächeln blieb, sondern meist mehrere Unterhaltungen folgten, habe ich so Kontakt aufgebaut und es entwickelte sich meistens eine Art Freundschaft. Somit war dies nie ein Problem. Ich meine die Menschen dort lernten mich eben kennen. Mal abgesehen davon, hatte ich gleichermaßen Kontakt zu tunesischen Männern als auch zu tunesischen Frauen. War also immer sehr nett und nie wurde ich abgewertet.
Allerdings lächel ich auch nicht jedem, der mich anlächelt zurück. Wenn ich jemanden schon "kennengelernt" habe, das heißt, mich mit jemandem unterhalten habe, dann ist das kein Problem. Aber ich würde keinem "wild-fremden" auf der Straße oder so zurücklächeln... Nachher macht er sich noch falsche Hoffnungen. Einfach wegschauen ist zwar nciht das netteste, aber was tust du denn hier, wenn dich einer anlächelt, den du nicht kennst? Und ich glaube auch nicht, dass sie es dir gleich so übel nehmen.

Zu dem Thema, wie man sich verhalten soll, wenn man gefragt wird, ob man mit geht einen Kaffee trinken oder so, kann ich nur sagen, dass es erstens jedem selber überlassen ist, mit wem er wann wohin geht und zweitens, dass ich persönlich natürlich nicht mit jedem x-beliebigen mitgehen würde. Im Grunde verhält sich das wie mit dem "Zurücklächeln". Lerne ich jemanden kennen, der mir symphatisch ist und bei dem ich mir einigermaßen sicher sein kann, dass mir nichts passiert (wobei das sehr schwierig ist in so kurzer Zeit) spricht eigentlich nicht viel dagegen, auf einen Kaffe mitzugehen... Aber dabei würde ich beachten, wo derjenige hin will. Ist es in der Nähe, ist es sicher kein Problem. Wenn es aber darauf hinauslaufen sollte, irgendwo hinzufahren, in einen anderen Stadtteil oder so, dann würde ich vorsichtiger sein.
Soviel dazu. Ich hoffe, ich habe alles, was ich sagen wollte, auch gesagt [Schüchtern]

Saida