Ich kann mir mittlerweile denken, warum mich hier niemand versteht. Es liegt vielleicht daran, dass die meisten von euch mehr verdienen als die Männer oder sogar Alleinverdiener sind.
Stellt euch bitte mal folgende Situation vor:
Frau arbeitet, Mann studiert oder ist arbeitslos (ohne Geld vom Staat zu bekommen). Der Verdienst liegt vielleicht bei netto 2300 - 3000 Euro. Die Frau bezahlt Miete, Essen, Strom, etc., zuätzlich noch Urlaubsreisen und Anschaffungen. Es bleibt aber trotzdem noch genügend übrig. Der Mann ist finanziell voll von seiner Ehefrau abhängig, bekommt aber alles was er sich wünscht und braucht. Stellt euch vor, ihr wärt diese Frau, würdet ihr dann in genau dieser Situtation euren Mann um Erlaubnis fragen, ob ihr euren armen Eltern 100 Euro geben dürft?
LG,
annadi