Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN - Einkommensteuererkl [Re: LOE070228] #199761
12/04/2007 13:41
12/04/2007 13:41
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,319
Zwickau
marini Offline
Mitglied
marini  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,319
Zwickau





Wie ist das eigentlich in binationalen Beziehungen wenn Angehörige hier in Deutschland unterstützt werden müssen?

Wird da auch so grosszügig reagiert?

Ja, siehe mein Beitrag oben.
Da gibt es keine Diskussion.

@annadi

Was ist eine Beziehung ohne absolute Ehrlichkeit?????
Ich bin nicht Annadi, aber antworte mal für mich:
Ein weites Feld.
(Wo beginnt "absolute Ehrlichkeit", wo hört sie auf?
Viiiiele Dinge, insbesondere welche, die nicht direkt zur Partnerschaft gehören und nur leeren Zündstoff bringen würden, brauche auch ich beim besten Willen nicht diskutieren...)
Ich verstehe das so, dass wir alle hier mit unseren Meinungen gar nicht soo weit auseinandertriften, sehe es aber generell so wie Annadi:
Vorausgesetzt, es ist genug Geld da und die eigenen Haushaltsausgaben sind sicher abgedeckt, kann ich mit meinem Geld immer noch nach Belieben verfahren. Der Partner ebenso.
Natürlich ist das auch eine Frage der Organisation der PArtnerschaft - ein Konto, generell gemeinsamer "Topf", oder eben gewisse "Freiräume".




Die Freiheit ist immer nur Freiheit des Andersdenkenden.
Rosa Luxemburg
Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN - Einkommensteuererkl [Re: marini] #199762
14/04/2007 11:29
14/04/2007 11:29
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Antwort auf:

Was ist eine Beziehung ohne absolute Ehrlichkeit?????



@Tanit
Tut mir leid, aber deine Einstellung halte ich für nicht realitätsnah! Menschen können nicht absolut ehrlich sein. Das würde dir auch jeder Psychologe erzählen. Denkst du tatsächlich, dass dein Mann in der ganzen Ehezeit niemals etwas nicht erwähnt (um Diskussionen zu vermeiden), oder kleine Notlügen gebraucht hat? Denkst du, dass er niemals einem Freund Geld ausgeliehen hat, ohne dass er das sofort dir berichtet hat? Das kannst du mir nicht erzählen. Und genau das würde ich unter absoluter Ehrlichkeit verstehen.
Ich halte nichts von Lügen in einer Ehe! Aber in meinem speziellen Fall schade ich niemandem und lüge auch nicht direkt. Zumal ich mir (unverschämterweise, haha) noch das Recht herausnehme, von meinem eigenen Geld meine Familie zu unterstützen. Warum sollte ich deswegen stundenlang diskutieren?
Falls es dich beruhigt: meine Frau hat mich schon seit langer Zeit nicht mehr danach gefragt, deswegen lüge ich sie auch nicht an. Und wenn sie mich fragen würde, dann würde ich es auch sagen.

@marini
Natürlich würde ich auch meine Schwiegermutter unterstützen! Und noch dazu von dem Geld, das ich selbst verdiene.

LG,
annadi

Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN - Einkommensteuererkl [Re: annadi] #199763
14/04/2007 20:21
14/04/2007 20:21
Joined: Feb 2004
Beiträge: 198
Ö
susann Offline
Mitglied
susann  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2004
Beiträge: 198
Ö
ein leidiges thema ,"geld schicken", aber ich muss auch meinen senf dazu geben.

an der stelle deiner frau würde ich sauer sein, würde ich nach langer zeit erfahren, dass es die ganze zeit "heimlich" gemacht wurde. auch wenn es dein geld ist.wobei es auch darauf ankommt, ob es eine vereinbarung gibt. gibt es keine,ok, aber wo ist der unterschied zwischen verheimlichen und lügen. für mich kommt das selbe dabei raus.
ich muss aber dazu sagen, dass ich bei diesem thema (lügen, heimlichkeiten) ein gebranntes kind bin.
und wo verschweigt man denn? dort, wo man einen konflikt heraufbeschwören könnte, den man sich ersparen will, weil die vorstellungen auseinandergehen. sonst bräuchte man keine notlügen, heimlichkeiten, usw.

du hast schon recht, das ist menschlich, schlimm wird es, wenn viele bereiche des gemeinsamen lebens betroffen sind, aber da stimmt die beziehung eh nicht, oder besser "man/es passt nicht zusammen".

in diesem sinne, sonnenaufgetankte grüße von susann

Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN - Einkommensteuererkl [Re: susann] #199764
14/04/2007 21:03
14/04/2007 21:03
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Ich kann mir mittlerweile denken, warum mich hier niemand versteht. Es liegt vielleicht daran, dass die meisten von euch mehr verdienen als die Männer oder sogar Alleinverdiener sind.
Stellt euch bitte mal folgende Situation vor:
Frau arbeitet, Mann studiert oder ist arbeitslos (ohne Geld vom Staat zu bekommen). Der Verdienst liegt vielleicht bei netto 2300 - 3000 Euro. Die Frau bezahlt Miete, Essen, Strom, etc., zuätzlich noch Urlaubsreisen und Anschaffungen. Es bleibt aber trotzdem noch genügend übrig. Der Mann ist finanziell voll von seiner Ehefrau abhängig, bekommt aber alles was er sich wünscht und braucht. Stellt euch vor, ihr wärt diese Frau, würdet ihr dann in genau dieser Situtation euren Mann um Erlaubnis fragen, ob ihr euren armen Eltern 100 Euro geben dürft?
LG,
annadi

Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN - Einkommensteuererkl [Re: annadi] #199765
14/04/2007 22:09
14/04/2007 22:09
Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
C
chadisha Offline
Mitglied
chadisha  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
annadi, ich verstehe dich gut. Bei uns war viele Jahre mein Mann (Tunesier) der Alleinverdiener, aber das Konto hab ich verwaltet. Ich wurde nie gefragt, wofür hast du diesen oder jenen Betrag ausgegeben. Er vertraute mir, dass ich es überlegt ausgebe.


Was wir wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen ist ein Ozean. (Newton)
Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN - Einkommensteuererkl [Re: annadi] #199766
15/04/2007 08:17
15/04/2007 08:17
Joined: Feb 2004
Beiträge: 198
Ö
susann Offline
Mitglied
susann  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2004
Beiträge: 198
Ö
guten morgen!

nein, das würde ich nicht. da gebe ich dir recht, annadi.

mir ist es aber in meiner antwort um das thema "ehrlichkeit" gegangen, nicht um "erlaubnis".
dass du der ernährer bist und dir herausnimmst, deine familie zu unterstützen, sehe ich vollkommen ein.

lieben gruß und schönen, frühlingshaften sonntag, susann

Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN - Einkommensteuererklärun [Re: Maram1972] #199767
16/04/2007 13:21
16/04/2007 13:21
Joined: Sep 2004
Beiträge: 121
BW
zasou Offline
Mitglied
zasou  Offline
Mitglied

Joined: Sep 2004
Beiträge: 121
BW
Hallo,

das ist zwar schon ein älteres Urteil, aber immer noch gültig.

BFH Urteil

Im übrigen erwarten viele tunesische Familien von ihren Söhnen, wenn diese ins Ausland gehen, eine finanzielle Unterstützung, auch wenn nicht immer darüber gesprochen wird. Es gilt immer noch, dass die Kinder ihre Eltern vor allem im Alter unterstützen müssen. Nur wenige Familien in Tunesien haben ein entsprechendes Einkommen, dass sie keine Unterstützung ihrer Kinder benötigen. Wer so einen Tunesier abbekommen hat, Glückwunsch. Ich kenne viele deutsch-tunesische Familien, die die Familie in Tunesien, in welcher Form auch immer, finanziell unterstützen.

LG Zasou


zasou Das Lachen meines kleinen Sohnes lässt mich die Alltagssorgen vergessen.
Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN - Einkommensteuererklärun [Re: zasou] #199768
17/04/2007 08:25
17/04/2007 08:25
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Für alle die es noch interessiert:
Bei uns reicht neben der offiziellen Bedürftigkeitsbescheinigung offensichtlich das Flugticket als Bestätigung, dass Geld in bar übergeben wurde. Ich denke aber, dass das jeder Sachbearbeiter anders handhabt.
Ich bin jedenfalls sehr froh über diese kulante Vorgehensweise. Am besten sollte man direkt bei seinem Sachbearbeiter nachfragen. Man kann übrigens bis zu 1900 Euro absetzen.
LG,
annadi

Seite 3 von 3 1 2 3