Da ist etwas dran.
Auch sehen möchte man, dass die Untertsützung in/ nach TN eine schlichte soziale Notwendigkeit und über Jahrhunderte gewachsene Normalität ist.
Man hat da nun einmal kein Renten-, Krankenversicherungssystem, wie wir es -hatten- möchte ich bald sagen.
Auch weiß ich nicht, ob dies tatsächlich eine Mentalitätsfrage ist; meine Schwester,urdeutsch und damals schon gutverdienend, hat mich während des Studiums lange Zeit freiwillig finanziell unterstützt.
Heute mache ich das -genauso ohne Zwang oder Bitten- auch mit nahestehender deutscher Verwandschaft.
Wenn man das kann, wieso nicht????
Was ich nicht unterstütze, ist Faulheit, denn zugeflogen kommt der Verdienst uns allen nicht; aber das würde wohl niemand tun.


Die Freiheit ist immer nur Freiheit des Andersdenkenden.
Rosa Luxemburg