|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN -  Einkommensteuererklärun
[Re: dreamfighter]
 #199719 10/04/2007 15:31
10/04/2007 15:31
 |  
| Joined:  Feb 2006 Beiträge: 958
 Stuttgart
annadi
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Feb 2006
 Beiträge: 958
 Stuttgart
 | 
 Antwort auf:
 Ist das wohl die Regel, das die Familie in Tunesien finanziell "unterstützt" wird?
 
 
 
 Viele Ehepartner wissen wahrscheinlich gar nicht, wie viel Geld tatsächlich nach Tunesien fließt. Das Geld ist dann einfach weg. Vielleicht ist es auch besser, dass die Frauen nicht alles mitbekommen, denn sonst gäbe es sicher noch mehr Ehestreitigkeiten.
 Es entspricht einfach unserer Mentalität die Familie zu unterstützen. Wenn ich ohne Probleme mit meinem eigenen Gehalt zusätzlich noch meinen Eltern oder Geschwistern helfen kann, warum nicht? Schließlich haben sie mir auch eine gute Ausbildung ermöglicht.
 Wer damit nicht klar kommt, der sollte lieber keinen Araber heiraten.
 Was ich allerdings nicht in Ordnung finde, ist die Tatsache, dass oft die laufenden Kosten ganz von der Ehefrau getragen werden und das eigene Gehalt dann gespart oder nach Tunesien geschickt wird. An den Lebensunterhaltskosten müssen sich beide beteiligen. Wenn dann noch etwas übrig ist, kann man damit ja machen was man will.
 LG,
 annadi
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN -  Einkommensteuererklärun
[Re: Maram1972]
 #199720 10/04/2007 15:41
10/04/2007 15:41
 |  
| Joined:  Feb 2006 Beiträge: 958
 Stuttgart
annadi
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Feb 2006
 Beiträge: 958
 Stuttgart
 | 
 Antwort auf:
 (die Abhebungen waren im Laufe des Jahres 2005, da wir natürlich nicht mal eben so 4.000,00 Euro "auf einen Schlag" hier rumliegen haben sondern auch wir uns das Geld was wir meinen Schwiegis geben erstmal sparen müssen... die Zahlung an meine Schwiegis war im Januar 2006)
 
 
 
 Diesen Satz verstehe ich irgendwie nicht.
 Ihr habt also im Laufe des Jahres von eurem Konto insgesamt 4000 Euro abgehoben. Warum denn das? Ihr hättet doch das Geld auf dem Konto lassen und dort ansparen können. Kurz vor der Auszahlung an die Schwiegereltern hättet ihr das Geld dann abheben können.
  Oder wie hast du das gemeint?
 Mich beschäftigt übrigens gerade das gleiche Problem. Ich habe mir jetzt überlegt, dass man die Zuwendungen ja absetzen könnte. Nur wie soll ich das beweisen?
 Ich habe das Geld immer Verwandten mitgegeben.
 Wie wird das eigentlich berechnet bzw. wie viel weniger muss ich dann Steuern zahlen?
 LG,
 annadi
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN -  Einkommensteuererklärun
[Re: dreamfighter]
 #199723 10/04/2007 16:43
10/04/2007 16:43
 |  
| Joined:  Feb 2006 Beiträge: 958
 Stuttgart
annadi
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Feb 2006
 Beiträge: 958
 Stuttgart
 | 
 Antwort auf:
 Aber ich sehe nicht ein, dass wir gerade so über die Runden kommen und dann noch was an die Familie abgeben.
 
 
 
 Da unterschätzt du aber wirklich unsere Mentalität! Ich habe meine Familie z.B. auch während des Studiums unterstützt. Und da hatten wir wirklich wenig Geld.
 Natürlich kann dein Mann auch eine Ausnahme sein (ich kenne ihn nicht). Sich und der Familie in Tunesien etwas aufzubauen ist auch ein Grund, warum viele Tunesier nach Europa gehen - und genau das wird auch von der Familie erwartet.
 Aber wie ich schon sagte: wahrscheinlich wirst du davon gar nichts mitbekommen. Ich habe es auch immer so gemacht, denn warum sollte ich meine Frau unnötig aufregen? Und da es sich um mein eigenes, selbst verdientes Geld handelt, sehe ich kein Problem darin.
 Es ist doch schön, wenn ich anderen helfen kann. Und wenn man selbst wenig hat, dann ist so ein Geschenk sogar mehr wert, als wenn man reich wäre.
 LG,
 annadi
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN -  Einkommensteuererklärun
[Re: Schneeeule]
 #199728 10/04/2007 17:07
10/04/2007 17:07
 |  
| Joined:  Apr 2005 Beiträge: 2,132
 NRW
Tanit
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Apr 2005
 Beiträge: 2,132
 NRW
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN -  Einkommensteuererklärun
[Re: Schneeeule]
 #199733 10/04/2007 17:32
10/04/2007 17:32
 |  
| Joined:  Feb 2006 Beiträge: 958
 Stuttgart
annadi
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Feb 2006
 Beiträge: 958
 Stuttgart
 | 
 Antwort auf:
 Na gut, dann sind wir halt Ausnahmeerscheinungen und wir sind STOLZ drauf, aber dürfen wir trotzdem noch schreiben,Annadi?
 
 
 
 Ihr dürft nicht nur, sondern müsst sogar, ansonsten wäre ich sehr traurig.
 Ich hoffe, deinem Mann geht es bald wieder besser.
 LG,
 annadi
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN -  Einkommensteuererklärun
[Re: annadi]
 #199734 10/04/2007 17:49
10/04/2007 17:49
 |  
| Joined:  Oct 2006 Beiträge: 3,837
 *
Schneeeule
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Oct 2006
 Beiträge: 3,837
 *
 | 
Danke, Annadi    Und meinem Mann gehts gut, er hatte dort täglich Therapie (KG,Ergo,Logopädie etc.) das hat ihm sehr gut getan, er kann jetzt, ohne sich abzustützen, vom Stuhl aufstehen, wir sind richtig glücklich      (Und schon wieder am Thema vorbei    )   |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Unterhaltsleistung f Eltern in TN -  Einkommensteuererklärun
[Re: annadi]
 #199735 10/04/2007 17:54
10/04/2007 17:54
 |  
| Joined:  Mar 2006 Beiträge: 10
 NRW
Maram1972
  OP Junior Member
 |  
|  OP Junior Member
 
 Joined:  Mar 2006
 Beiträge: 10
 NRW
 | 
Antwort auf:
 
 Mich beschäftigt übrigens gerade das gleiche Problem. Ich habe mir jetzt überlegt, dass man die Zuwendungen ja absetzen könnte. Nur wie soll ich das beweisen?
 Ich habe das Geld immer Verwandten mitgegeben.
 Wie wird das eigentlich berechnet bzw. wie viel weniger muss ich dann Steuern zahlen?
 
 
 
 
 
 Wenn du die Unterstützung absetzen möchtest, brauchst du in jedem Fall eine Bedürftigkeitsbescheinigung und eine Quittung über den Erhalt des Geldes von der unterstützten Person. Beides inklusive deutscher Übersetzung.
 WIE das jetzt genau berechnet wird - sorry.... soooo genau kenn ich mich da auch nicht aus...
  
 
 Antwort auf:
 (die Abhebungen waren im Laufe des Jahres 2005, da wir natürlich nicht mal eben so 4.000,00 Euro "auf einen Schlag" hier rumliegen haben sondern auch wir uns das Geld was wir meinen Schwiegis geben erstmal sparen müssen... die Zahlung an meine Schwiegis war im Januar 2006)
 
 
 
 
 
 Antwort auf:
 Diesen Satz verstehe ich irgendwie nicht.
 Ihr habt also im Laufe des Jahres von eurem Konto insgesamt 4000 Euro abgehoben. Warum denn das? Ihr hättet doch das Geld auf dem Konto lassen und dort ansparen können. Kurz vor der Auszahlung an die Schwiegereltern hättet ihr das Geld dann abheben können.
  Oder wie hast du das gemeint?
 
 
 
 
 Ja, so schlau hätten wir mal lieber sein sollen, dann hätten wir jetzt nicht den "Kampf" mit dem Finanzamt. Wir haben's (auch schon die Jahre davor) eigentlich immer so gemacht: hier steht ein Sparschwein und alles was wir so zwischendurch von unserem Haushaltsgeld erübrigen können, kommt da rein. Auch mal nur ein Rest Kleingeld usw. Und wenn wir dann nach TN fahren, wird das Schwein geschlachtet
  und wir nehmen das Geld für meine Schwiegereltern mit. Und genau DAS will das Finanzamt nicht glauben!!!  Obwohl es die ganzen letzten Jahre genauso gelaufen ist und NIE ein Problem war!!!!  Naja, aber ich bin noch nicht mit denen fertig....  LG Maram
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |