Antwort auf:

Ist das wohl die Regel, das die Familie in Tunesien finanziell "unterstützt" wird?



Viele Ehepartner wissen wahrscheinlich gar nicht, wie viel Geld tatsächlich nach Tunesien fließt. Das Geld ist dann einfach weg. Vielleicht ist es auch besser, dass die Frauen nicht alles mitbekommen, denn sonst gäbe es sicher noch mehr Ehestreitigkeiten.
Es entspricht einfach unserer Mentalität die Familie zu unterstützen. Wenn ich ohne Probleme mit meinem eigenen Gehalt zusätzlich noch meinen Eltern oder Geschwistern helfen kann, warum nicht? Schließlich haben sie mir auch eine gute Ausbildung ermöglicht.
Wer damit nicht klar kommt, der sollte lieber keinen Araber heiraten.
Was ich allerdings nicht in Ordnung finde, ist die Tatsache, dass oft die laufenden Kosten ganz von der Ehefrau getragen werden und das eigene Gehalt dann gespart oder nach Tunesien geschickt wird. An den Lebensunterhaltskosten müssen sich beide beteiligen. Wenn dann noch etwas übrig ist, kann man damit ja machen was man will.
LG,
annadi