|
|
 |
 |
 |
 |
getrennt
#199428
01/04/2007 21:35
01/04/2007 21:35
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 198 Ö
susann
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Feb 2004
Beiträge: 198
Ö
|
ich habe mich nach drei jahren ehe -mit meinem tunesischen mann- getrennt.
heute hat er seine sachen geholt und ich bin froh und traurig zugleich. zu groß waren die unterschiedlichen erwartungen und zu verschieden die bedürfnisse. wir haben immer wieder versucht, es dem anderen recht zu machen, aber wenn die beziehungsbilder so unterschiedlich sind, geht es nicht. bei uns zumindest.
ich weiß gar nicht, warum ich das hier schreibe. vielleicht, weil hier viele sind, die auch große erwartungen in die beziehung gesetzt haben, viel dafür auf sich genommen haben und mich daher verstehen. ich habe den unterschied zwischen uns s o unterschätzt, die unterschiedlichen prägungen, das so unterschiedliche mann-frau-bild, den kulturellen unterschied. obwohl ich ein paar mal unten (in tunesien) war und viel gesehen habe, dachte ich, bei uns wäre das anders. ich dachte, er ist d e r mann für mich....
ich habe mir vor der heirat viel ausgemalt, wie es sein würde und habe in so vielem so falsch gelegen.
wir haben es nicht geschafft, und das ist traurig.
traurige grüße von susann
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: getrennt
[Re: kat4abd]
#199431
01/04/2007 23:25
01/04/2007 23:25
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 198 Ö
susann
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Feb 2004
Beiträge: 198
Ö
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: getrennt
[Re: susann]
#199433
02/04/2007 00:15
02/04/2007 00:15
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958 Stuttgart
annadi
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
|
Antwort auf:
hat dein name eine bedeutung?(neugierig, gell?)
Miauuuuu  LG, annadi
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: getrennt
[Re: susann]
#199435
02/04/2007 06:20
02/04/2007 06:20
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...wir haben es nicht geschafft, und das ist traurig...
Das kann ich sehr gut nachvollziehen und empfinde es auch selbst so, auch wenn es bei uns (meiner Freundin und mir) nur ein Jahr lang gehalten hatte. Traurig macht insbesondere, daß man bereits gemeinsam zahllose Probleme überwunden hatte und so viel Energie, Zeit und auch Geld in etwas gesteckt hat, das sich am Ende als vergeblich erwiesen hat.
...ich habe den unterschied zwischen uns s o unterschätzt...
Nun, das hatte ich gewiß nicht, doch es gibt so viele subtile Einflüsse, die in Tunesien von außen an eine Beziehung herangetragen werden, daß man sie zunächst kaum bemerkt, bis sie dann plötzlich einen gewaltigen Keil getrieben haben.
Für die Beziehung tun.Mann-eur.Frau ist wohl Deutschland/Europa das gefährlichere Pflaster, für die Kombination tun.Frau-eur. Mann dagegen ist die Gefahr, zu scheitern, in Tunesien wesentlich höher (in erster Linie, weil der Frau eine familieninterne Rolle zugewiesen ist, aus der sie sich selbst nach der Heirat, zumindest in Tunesien, kaum befreien kannn, so daß der Familieneinfluß immer erheblich bleibt). Obwohl - die Unterschiede sind, das schrieb ich früher schon einmal, ganz massiv und werden wohl von den meisten unterschätzt. Noch gravierender allerdings sind die laufenden Mißverständnisse, die selbst dann entstehen, wenn man dieselbe Sprache spricht, denn das, was ein Deutscher sieht und das, was ein Tunesier sieht, ist bei der gleichen Sache unterschiedlich, weil die Erziehung, die Prägung durch die Umwelt, aber auch die gesellschaftlichen Verhältnisse und Erwartungen in vielen Dingen beinahe diametral entgegengesetzt sind.
...das so unterschiedliche mann-frau-bild...
Und besonders das. Ich kenne es natürlich eingehend nur aus der umgekehrten Sicht, und da in diesem Bild viele Vorteile für den Mann liegen, ist es sicherlich für mich auch einfacher, da mir eben kaum ein Anpassungszwang abverlangt wird (dafür aber viele Dinge, die für uns Deutsche einfach absurd klingen). Leider hat es bei mir einige Zeit gedauert, bis ich mich damit näher auskannte, und das hat bereits in der Anfangsphase der Beziehung viele Fehler/Mißverständnisse hervorgerufen, die nachträglich nicht mehr zu beheben oder gutzumachen waren (was eine ganz große Fußangel ist, die man zunächst gar nicht in seine Überlegungen einbezieht).
Ich hoffe, daß Dir die Erfahrungen, die Du gemacht hast, bei der nächsten Beziehung helfen werden - denn dann wäre vieles nicht ganz vergeblich gewesen, sondern stellte nur das "Lehrgeld" dar, das man für den späteren Erfolg zunächst zahlen mußte (und seien wir ehrlich, anders liefen auch damals unsere ersten Versuche mit den Partnern derselben Nationalität nicht ab).
Deshalb: Kopf hoch und nach vorne blicken - stolpern und fallen kann jeder einmal, unklug und gar falsch verhält sich nur der, der danach nicht wieder aufsteht. :-)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: getrennt
[Re: Frogger]
#199436
02/04/2007 09:48
02/04/2007 09:48
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 198 Ö
susann
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Feb 2004
Beiträge: 198
Ö
|
guten morgen wolf! sag mal, wann schläfst du? "Traurig macht insbesondere, daß man bereits gemeinsam zahllose Probleme überwunden hatte und so viel Energie, Zeit und auch Geld in etwas gesteckt hat, das sich am Ende als vergeblich erwiesen hat." ja, das macht mich auch traurig! "Noch gravierender allerdings sind die laufenden Mißverständnisse, die selbst dann entstehen, wenn man dieselbe Sprache spricht, denn das, was ein Deutscher sieht und das, was ein Tunesier sieht, ist bei der gleichen Sache unterschiedlich, weil die Erziehung, die Prägung durch die Umwelt, aber auch die gesellschaftlichen Verhältnisse und Erwartungen in vielen Dingen beinahe diametral entgegengesetzt sind." das würde ich auch unterschreiben!! "....... die nachträglich nicht mehr zu beheben oder gutzumachen waren (was eine ganz große Fußangel ist, die man zunächst gar nicht in seine Überlegungen einbezieht)...." ja, das habe ich auch sehr unterschätzt! "Ich hoffe, daß Dir die Erfahrungen, die Du gemacht hast, bei der nächsten Beziehung helfen werden - denn dann wäre vieles nicht ganz vergeblich gewesen, sondern stellte nur das "Lehrgeld" dar, das man für den späteren Erfolg zunächst zahlen mußte " das sehe ich auch so und ich bin ja gott sei dank nicht am boden zerstört, das alles zeichnete sich eh schon lange ab. aber, wie du sagst, es wurde viel investiert, probiert,..usw....und es war alles für die  aber, man lernt auch immer dazu und wird vor allem stärker, und so ist wahrscheinlich das leben...bis zum schluss. es hilft eh nix! "...(und seien wir ehrlich, anders liefen auch damals unsere ersten Versuche mit den Partnern derselben Nationalität nicht ab)...." naja, so drastisch wars damals nicht bei mir  also, lieber leidensgenosse, danke für deine worte und liebe grüße
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: getrennt
[Re: balneum]
#199443
02/04/2007 14:06
02/04/2007 14:06
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958 Stuttgart
annadi
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
|
Antwort auf:
die vorstellung vom zusammenleben und dem wirkliche leben sind soooo weit voneinander entfernt! es ist und bleibt nicht einfach!
Das stimmt wirklich! Ich würde es mal so formulieren: wenn man nach Deutschland kommt, muss man sich nicht nur auf ein anderes Land, eine andere Sprache und anderes Wetter einstellen, sondern auch auf das Zusammenleben mit einer Frau und auf die Tatsache, dass man erst einmal keinen oder einen sehr minderwertigen Job machen muss! Und das ist eben am Anfang wirklich extrem. Da bleibt oft die Liebe nach kurzer Zeit auf der Strecke. Meine persönliche Erfahrung ist, dass sich die Lage erst entspannt, wenn man selbst einen Job gefunden hat, der wirklich ausfüllend und gut bezahlt ist. Und dann läuft es automatisch in der Ehe wieder besser, weil man mit sich und der Welt zufrieden ist. LG, annadi
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|