Also, ich blick da nicht ganz durch. Wieso muss meine Freundin in Tunesien für ein Paket von mir bezahlen, damit sie es abholen kann??? Das versteh ich ned ganz, denn wenn ich ein Paket verschicke, dann zahl ich ja dafür, aber sie musste für das Paket 40d zahlen damit sie es bekam. Warum? Kann mir das bitte jemand erklären??
Hallo ! Das ist uns auch schon passiert und wir haben auch nicht verstanden warum. Da vergeht einem die Lust etwas zu verschicken.Bei uns waren nur Textilien und Süsses drin.Gruss Siggi.
So was passiert eigentlich in Fällen, wo die Lieferung etwas beinhaltet, was verzollt werden muss. Bei DHL gibt es z.B. ein großes Verzeichnis von Artikel, die als Zollfrei oder -pflichtig eingestufft sind. Vielleicht hilft es dir weiter Für Handys bzw anderen Elekrtogeräte kommt auf jeden Fall was drauf, wobei man normalerweise beim Verschicken gefragt werden soll, ob die Kosten beim Versand oder bei der Anlieferung bezahlt werden sollen. Wenn es aber nur um Textilien und bisschen Süsigkeiten geht
Re: Wieso ist das so?
[Re: Yuliya]
#199368 30/03/200719:0430/03/200719:04
Also, wir verschicken regelmäßig 2 mal jährlich je 1 Paket nach Tunesien. Inhalt ist immer der gleiche, nämlich gebrauchte Kleidungsstücke für Kinder. Manchmal muss meine Schwägerin gar nichts bezahlen und manchmal auch bis zu 30 Dinar. Warum das so ist, weiß ich auch nicht und ich habe auch aufgehört danach zu fragen.
Gruß Inge
Re: Wieso ist das so?
[Re: Inge]
#199371 02/04/200713:5202/04/200713:52
Das nennt sich wohl "Postbeamtenwillkür". Immerhin kann deine Schwägerin sicher sein, den armen Männern in der Post den Tag mit Kaffee und Shisha versüßt zu haben. Und das ist immerhin eine gute Tat. LG, annadi
Re: Wieso ist das so?
[Re: annadi]
#199372 03/04/200710:1703/04/200710:17
Hallo, vielleicht liegt es am Gewicht das nicht genug Frankiert wurde, dann muss man egal wie der Inhalt ist Nachzahlen. Manchmal passiert dies eben auch bei den Deutschen Postämtern das sie falsch abkassieren.
Dies ist nur eine Überlegung, ob es daran liegt kann ich nicht sagen. Aber warum fragt ihr nicht in Tunesien nach wenn man das Paket abholt, warum man zahlen muss, das muss ja dann begründet werden.
Hallo, genau das habe ich mir auch gerade gedacht.
Ich würde nichts bezahlen und wenn dieser Postbeamte darauf besteht, dann den Vorgesetzten verlangen und sollten die unter einer Decke stecken, dann eine ordentliche unterschriebene und gestempelte Quittung fordern. Alles nur unter der Voraussetzung, dass keine Dinge im Paket sind, wofür evtl. Zoll gezahlt werden müsste.