Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Führerschein #199254
26/03/2007 10:50
26/03/2007 10:50
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline OP
Mitglied
chipie  Offline OP
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Tach allerseits!

Es geht- mal wieder- ums Thema Führerschein. Da ich bei ner Kontrolle meinen Führerschein nicht dabei hatte, musste ich heute auf die Polizeistation und ihn nachträglich vorzeigen. Bei dieser Gelegenheit hab ich den Polizisten gleich mal danach gefragt, wie das denn mit der Gültigkeit eines tunesischen Führerscheins in Deutschland aussieht. Bin ja bisher davon ausgegangen (darin bestätigten mich auch die hier geschriebenen Beiträge), dass er die Prüfungen hier nach 6 Monaten noch einmal ablegen muss. Jetzt hat mir der Typ aber erzählt, dass das nicht stimmt und wir einfach nur auf die Führerscheinstelle den Führerschein vorzeigen müssen und dann wird er einfach umgeschrieben zu nem deutschen FS.
Bin verwirrt irgendwie, kann ja eigentlich nicht sein...Klar krieg ich das raus, in dem ich da jetzt mal hingeh, aber würd mich trotzdem interessieren, was ihr davon haltet!

Re: Führerschein [Re: chipie] #199255
26/03/2007 14:21
26/03/2007 14:21
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Ich denke mit "einfach umschreiben" ist es nicht getan. siehe unten:

http://www.verkehrsportal.de/fuehrerschein/auslaendischer_fuehrerschein.php


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: Führerschein [Re: Salecha] #199256
26/03/2007 16:51
26/03/2007 16:51
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline OP
Mitglied
chipie  Offline OP
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich bin doch gleich noch zur Führerscheinbehörde gefahren. Also es ist natürlich Quatsch gewesen, was die werte Polizei von sich gegeben hat... Naja...
Es ist ja sogar so, dass er die Prüfungen innerhalb seiner ersten 3 Jahre hier ablegen muss, sonst darf er gar nicht mehr...

Re: Führerschein [Re: chipie] #199257
29/03/2007 11:16
29/03/2007 11:16
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund

1. Doch, er kann nach 3 Jahren natürlich auch einen FS machen, nur halt von Anfang an und sein alter FS wird nicht berücksichtigt. D.h. pflichtstunden usw. und das ganze wird noch teuerer.
2. Wie alt war der Polizist? Weil die Infos eigentlich stimmen, nur sind mindestens 15 Jahre Alt Damals konnte man tatsächlich FS einfach umtauschen. Danach gab es Zeit, wo man so was wie 1 Jahr Probezeit bekommen hat. Wenn in diesem Zeitraum kein Unfall gebaut wurde, wurde deutsche FS ausgestellt....
Aber jetzt schon mindestens seit 10 Jahren muss man Prüfungen nachmachen

Re: Führerschein [Re: Yuliya] #199258
30/03/2007 17:59
30/03/2007 17:59
Joined: Mar 2007
Beiträge: 13
Österreich
kadischa Offline
Junior Mitglied
kadischa  Offline
Junior Mitglied

Joined: Mar 2007
Beiträge: 13
Österreich
Der Führerschein von meinen Mann wurde hier in Österreich nicht anerkannt, weil er zu dieser Zeit in Österreich gemeldet war. Jetzt hat er hier no chmal von vorne angefangen und gestern hat er den Theorietest auf Deutsch bestandten.

Re: Führerschein [Re: kadischa] #199259
30/03/2007 18:22
30/03/2007 18:22
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Hallo,
ich muss auch noch einmal alles von vorne machen, weil ich während meiner Anfangszeit in Deutschland leider den Termin verpasst habe. Mir wurde gesagt, dass ich die Prüfung innerhalb eines Jahres machen müsste. Und plötzlich war das Jahr um
Dabei würde ich so gerne einmal im Sommer mit dem Auto Richtung Süden fahren....
Kann man eigentlich auch am Wochenende Fahrstunden nehmen?
LG,
annadi

Re: Führerschein [Re: annadi] #199260
30/03/2007 18:39
30/03/2007 18:39
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
H
Habiba50 Offline
Mitglied*
Habiba50  Offline
Mitglied*
H

Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
Antwort auf:

Kann man eigentlich auch am Wochenende Fahrstunden nehmen?




Hallo annadi,
das kommt auf den Fahrlehrer an. Eigentlich ist es üblich, daß Samstags den ganzen Tag Fahrübungsstunden abgehalten werden - nur keinen theoretischen Unterricht.Unsere Kinder haben als Studenten in den Fahrschulen im Büro gejobbt und Samstags war da "die Hölle" los!!!! In Ausnahmefällen sogar Sonntags.
Mußt Du also nachfragen in Deiner gewählten Fahrschule. Viel Glück und warte nicht zu lange damit.......

Lg. habiba


Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt.
Christian Morgenstern
Es gibt zwei Motive menschlichen Handelns: Eigennutz und Furcht.
Napoleon
Re: Führerschein [Re: Habiba50] #199261
30/03/2007 18:54
30/03/2007 18:54
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Antwort auf:

Viel Glück und warte nicht zu lange damit....



Zu lange darf ich nicht mehr warten, weil ich schon in diesen Sommer fahren möchte. Ich suche eigentlich ständig im Internet nach Autos. Am liebsten würde ich natürlich unsere Stuttgarter Autobauer unterstützen. Die bauen ja sooo schöne Autos.
Das wichtigste fehlt mir aber leider noch zum losfahren

annadi

Re: Führerschein [Re: annadi] #199262
30/03/2007 19:26
30/03/2007 19:26
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
H
Habiba50 Offline
Mitglied*
Habiba50  Offline
Mitglied*
H

Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
annadi, die Münchener bauen bessere Autos! :.... Und mein Traum ist der Peugeot CC206!!!!
Keine Angst -melde Dich an und in ein paar Wochen hast Du den "Lappen".Ich drück die Daumen.


Oder meinst Du etwa Stuttgart Zuffenhausen??? Schreck - das ist kein "normales" Auto!!

Last edited by Habiba50; 30/03/2007 19:30.

Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt.
Christian Morgenstern
Es gibt zwei Motive menschlichen Handelns: Eigennutz und Furcht.
Napoleon
Re: Führerschein [Re: Habiba50] #199263
30/03/2007 19:45
30/03/2007 19:45
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Hallo Habiba,
Antwort auf:

annadi, die Münchener bauen bessere Autos!



Das ist aber auch Ansichtssache.
Antwort auf:

Oder meinst Du etwa Stuttgart Zuffenhausen??? Schreck - das ist kein "normales" Auto!!



Verrückt bin ich zum Glück noch nicht. Abgesehen vom Preis wäre das Platzangebot in so einem Wagen auch zu gering.
Vielleicht sollte ich die Suche nach Autos besser auf den Zeitpunkt verschieben, wenn ich den Führerschein wirklich habe. Aber Träumen kann auch wunderschön sein..
LG,
annadi

Re: Führerschein [Re: annadi] #199264
30/03/2007 20:03
30/03/2007 20:03
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
H
Habiba50 Offline
Mitglied*
Habiba50  Offline
Mitglied*
H

Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
Antwort auf:

Vielleicht sollte ich die Suche nach Autos besser auf den Zeitpunkt verschieben, wenn ich den Führerschein wirklich habe.


Das sehe ich genauso!!


Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt.
Christian Morgenstern
Es gibt zwei Motive menschlichen Handelns: Eigennutz und Furcht.
Napoleon
Re: Führerschein [Re: annadi] #199265
30/03/2007 21:46
30/03/2007 21:46
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,296
BW
Katousti Offline
Mitglied
Katousti  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,296
BW
Annadi, da kann ich dir nur zustimmen. Unsere Stuttgarter Autos sind wirklich schön
Aber leider auch ziemlich teuer
Aber man darf ja noch träumen!


Verträume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!
Re: Führerschein [Re: Katousti] #199266
06/04/2007 08:15
06/04/2007 08:15
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Wollte noch sagen das man sich auch besser nicht mit abgelaufenem Führerschein erwischen lassen sollte, das gibt ca. 30 Tagessätze und eine Sperrfrist.

Re: Führerschein [Re: annadi] #199267
06/04/2007 11:43
06/04/2007 11:43
Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
bandy Offline
Mitglied
Herzlichen Glückwunsch bandy  Offline
Mitglied

Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
Man sollte sich wirklich erst ein Auto kaufen wenn man auch den Führerschein hat. Es kann ja auch vorkommen das man schon ein Auto vor der Tür zu stehen hat und man dann immer wieder durch die Prüfung rasselt. Ist einer Bekannten passiert, aber schon vor 15 Jahren Wir haben zusammen den Führerschein gemacht. Ca. ein halbes Jahr später und viele DM los hatte sie dann auch endlich ihren Schein.


BISMILLAH RAHMEN RAHIM

http://www.helft-tunesien.org

Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: bandy] #199268
01/05/2007 12:12
01/05/2007 12:12
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Ich muss nochmal das Führerscheinthema aufgreifen, wir haben hier auch irgendwo mal daraüber gesprochen das einige Tunesier ihre Führerscheine in Italien oder Frankreich leichter und preiswerter tauschen können.
In Frankreich ist es so, wenn man einen Wohnsitz dort hat, so wird der Schein wirklich nur getauscht.

Mal angenommen der Tunesische Mann ( ist mit Deutscher verheiratet und lebt auch hier) kann in Frankreich vorweisen, das er dort einen Wohnsitz hat. Mal angenommen ihm wird der tunesische Führerschein wirklich in einen Französischen Führerschein gewandelt.
Kann er damit dann in Deutschland normal fahren und wenn ja wie lange ist diese Fahrerlaubnis dann gültig? Gilt für diesen französischen Führerschein ebenfalls, das er nach 6 Monaten erneut hier in Deutschland umgeschrieben werden muss? Und ist damit ebenfalls das "umschreiben" gemeint, was die Tunesier sonst über sich ergehen lassen müssen, sprich Theorie und Fahrstunden, wo die Kosten sich dann schnell auf über 600 Euro belaufen??? Oder wird dann wirklich nur das Papier getauscht?


Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: CandelaNeu] #199269
01/05/2007 12:45
01/05/2007 12:45
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline OP
Mitglied
chipie  Offline OP
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Mit nem EU-Führerschein darf man unbegrenzt im EU-Ausland fahren. Machen ja viele Deutsche den Führerschein in Polen o.ä. Ich bin auch länger als 6 Monate mit meinem dt. Führerschein in Frankreich gefahren

Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: chipie] #199270
01/05/2007 15:10
01/05/2007 15:10
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Und das ist auch nach dem neuen Gesetzt so? Sol sich ja glaube ich vor gar nicht langer Zeit was geändert haben, wäre sehr interessant, wenn es das Schlupfloch noch geben würde..

Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: CandelaNeu] #199271
02/05/2007 08:53
02/05/2007 08:53
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline OP
Mitglied
chipie  Offline OP
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Das weiß ich nicht, ob sich da was geändert hat...
Aber ist ja trotzdem nicht so einfach sich in Frankreich wohnhaft zu melden.

Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: CandelaNeu] #199272
02/05/2007 09:11
02/05/2007 09:11
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Hi hi
Also da kann ich paar Wörte dazu sagen, weil mein Mann gerade dabei ist, mit praktischem Teil der FS vertig zu werden.
Ich habe vor halbem Jahr hier diese Frage mit Italien oder Polen reingestellt und paar Antworten bekommen, aber es hat sich wieder was geändert und jetzt freue ich mich (trotz Kosten) dass wir das ganze in DE angefangen haben.
Problem 1 - Es reicht nicht aus ein Wohnsitz in Italien, Polen oder Frankreich nachzuweisen, man soll es über Zeitraum von Halben Jahr nachweisen können. (weil erste halbes Jahr kann man ja dort mit tun FS fahren). Und dann "wenn ein Ausländer der nur befristete AE hat, Deutschland für länger als 6 Monaten verlässt, wird ihm die AE entzogen". (Wolf hat es mir auch in einem anderem Beitrag bestätigt). Wenn man unbefristete AE hat, entfällt das Problemchen

Problem 2 (neu, am Wochenende im Radio gehört) da die Möglichkeit die FS bei EU-Nachbarn von DEUTSCHEN zu oft missbraucht wurde (FS Entzug in DE wegen Alkohol oder Drogen am Steuer, dann wird mal neue FS schnell bei den Nachbarn gemacht und man fährt weiter), wurde beschloßen, dass in DE LEBENDEN Personen nur mit in DE gemachtem FS fahren dürfen. (Das bezieht sich aber nicht auf die EU-Staatler die Haupt oder Nebenwohnsitz in ihrem EU Land haben und in DE aus Arbeit oder Familiengründen aufhalten. Die dürfen weiterhin mit deren FS fahren).

Es wurde auch darüber gesprochen, dass in DE so was ähnliches wie in USA eingeführt werden soll, dass man nach bestimmten Zeitabschnitten FS neu machen? muss. Das ist aber erstmal eine Überlegung und noch nicht festgelegt.

Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: Yuliya] #199273
02/05/2007 09:30
02/05/2007 09:30
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Danke Yuliya, jetzt hab ich alles im Blick

Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: Yuliya] #217214
04/09/2007 12:08
04/09/2007 12:08
Joined: Jan 2007
Beiträge: 122
Deutschland
M
Minka1 Offline
Mitglied
Minka1  Offline
Mitglied
M

Joined: Jan 2007
Beiträge: 122
Deutschland
Hallo Yuliya,

wieviele Std. in Theorie und Praxis sind denn Pflicht bis er zur Prüfung zugelassen wurde.

Hatte dein Mann denn auch einen internationalen FS?

LG Minka

Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: Minka1] #217220
04/09/2007 13:09
04/09/2007 13:09
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Hi. Ich habe dir gerade auch in anderem Thema geantwortet.

Mein Mann hat inzwischen deutsche FS - war hart erkämpft

Wenn dein Mann schon tunesische FS hat, dann gibt es keine Pflichtstunden für Theorie und Praxis
Zum Theorieunterricht braucht er gar nicht zu gehen (bzw. nur nach Eigenwünsch) und die Anzaht der Fahrstunden, die vor der Prüfung geleistet werden müssen, werden vom Lehrer festgelegt (Da musst ihr wirklich aufpassen - wir hatten irgendwie kein Glück dabei sowohl in der ersten als auch in der zweiten Fahrschule )

In welcher Sprache möchte er Theoretische Prüfung machen? Bei uns sind komplette Unterlagen für die Prüfung auf Arabisch geblieben, die würde ich bei Interesse für halbes Preis abverkaufen.

Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: Yuliya] #217234
04/09/2007 16:07
04/09/2007 16:07
Joined: Jan 2007
Beiträge: 122
Deutschland
M
Minka1 Offline
Mitglied
Minka1  Offline
Mitglied
M

Joined: Jan 2007
Beiträge: 122
Deutschland
Muss er die Prüfung nicht in Deutsch machen?

Wir werden die nächsten Tage einen Fahrlehrer suchen und wenn wir einen gefunden haben, melde ich mich bei dir.
Wenn er die Prüfung hier in arabisch machen kann, kaufe ich dir die Unterlagen gerne ab.

Kannst mir ja per PN schreiben, wieviel du haben möchtest.

Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: Minka1] #217240
04/09/2007 16:25
04/09/2007 16:25
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
 Antwort auf:
Muss er die Prüfung nicht in Deutsch machen?

Warum eigentlich?
Um in einem Land Auto fahren zu dürfen, muss man sich mit den Verkehrsregeln und Schildern des Landes gut auskennen, und in welcher Sprache man es gelehrnt hat ist doch völlig egal.

Es besteht die Möglichkeit die Prüfung in ca. 30 Sprachen zu machen. Auf Deutsch ist einfach günstigste Variante von allen - die Frage ist, ob dein Mann schon gut genug Deutsch kann, um die Formulierungen in den Fragebogen richtig zu deuten.

Es besteht auch eine Möglichkeit für die Prüfung auf französisch. Mein Mann kann eigentlich relativ gut Französisch (dachte er, bevor er die Fragebogen auf französisch gelesen hat )Es ist doch was anderes, als Begriffe aus dem alltäglichem Gebrauch.

Na ja, sowohl die Lernunterlagen als auch die Prüfung auf Arabisch ist die teuerste Variante (aber irgendwo auch sicherste - ).
Also informiert euch vor Ort und wenn die Interesse besteht, dann melde dich, und wir werden schon was überlegen.

Ich kann leider keine PN´s schreiben, nur auf eine antworten...

Re: Führerschein im EU- Ausland [Re: Minka1] #217321
04/09/2007 21:50
04/09/2007 21:50
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Muss er die Prüfung nicht in Deutsch machen?...

Nein, man muß nur die deutsche PRÜFUNG machen, das heißt aber nicht, daß die auch in der deutschen SPRACHE abgelegt werden muß. :-)