...Was die Toleranz anbelangt: Soviel ich weiss, gibt es die nicht, denn es heisst, entweder oder...

So sieht es aus, zumindest im Prinzip - ich habe aber auch Tunesier kennengelernt, die durchaus Methoden der westlichen Konfliktbewältigung kennen.
Das Problem besteht meines Erachtens im Grundsatz eher darin, in der arabischen Welt "akzeptiert" zu werden, denn danach, wenn man also den "Nur-Europäer" hinter sich gelassen hat, wissen es auch die Einheimischen, daß derjenige die Realität kennt und versuchen es nicht mehr, sich auf Positionen der Religion oder Tradition zurückzuziehen, im Gegenteil, dann wird einem plötzlich mit unerwarteter Liberalität begegnet - so zumindest ist meine persönliche Erfahrung und auch die einiger anderer Residenten, mit den ich öfters spreche.