Antwort auf:

für einen Moslem ist im Prinzip nur Schweinefleisch und Fleisch über das ein anderer Name als der Allahs/Gottes ausgesprochen wurde. D.h. wenn das Fleisch z.B. als Opfertier für einen heidnischen Gott geschlachtet wurde ist es haram (verboten).




Das heisst, ein Moslem darf Fleisch essen das "normal" geschlachtet wurde, Hauptsache Allahs Name wurde darüber gesprochen?
Jetzt möchte ich gerne wissen, warum dann viele Moslem nicht " unsere" Schächtweise akzeptieren können. In der Schweiz haben wir Schächtverbot, das heisst man darf zwar schächten, aber das Tier muss vorher betäubt worden sein.
Von den Muslimen höre ich dann aber, dass dieses Fleisch für sie nicht ganz o.k. ist, obwohl sie von Anfang an dabei sein können und den Namen Allahs aussprechen können.