Das ist mal eine Aussage, die ich verstehen und akzeptieren kann, weil es da um "Basics" des menschlichen Miteinanders geht. Wenn deine tunesische Familie so religiös ist, wie sie deiner Aussage nach zu sein scheint, gebietet dann natürlich die Höflichkeit, sich entsprechend zu benehmen. Ich vermute mal, dass du - bei einer so strenggläubigen Familie - dann auch den Dresscode respektierst und dich entsprechend bedeckt kleidest?

Was ich eigentlich mehr ansprechen wollte mit meiner leichten Kritik ist eben der doch eher Normalfall, wo europäische Frauen, die mit einem Mann, der vorher meist bedenkenlos Alkohol konsumiert hat, ausserehelichen GV hatte, wahrscheinlich auch eine (nichtmoslemische) Nicht-Jungfrau geheiratet hat, plötzlich sich derart anpassen und aus lauter "Liebe" nicht mal über die Doppelmoral, die ich da irgendwo drin sehe, stutzen. Wäre ihr Gatte soooo religiös, dass die Halal-Frage wirklich weltbewegend sein könnte - wäre er dann eigentlich, wenn man mal ganz, ganz ehrlich mit sich selber ist, überhaupt mit ihnen verheiratet?

Nachdenklicher Gruß
Susanne


من حفر حفرة لاخية وقع فيها
سوزانه