Man muss mal bedenken wie ein Mensch in Tunesien aufwächst, wie stark die Religion dort die Ansichten und das tägliche Leben prägt (ganz anders als bei uns) und welche Grundwerte vermittelt werden. Da ist für das Leben in Europa per se schon einiges an Entgegenkommen notwendig, sonst könnte die Beziehung gar nicht klappen. Aber ich glaube viele hier sehen das gar nicht, wie stark Habibi von seinem ursprünglich Gelernten abrückt. Für uns sind die Dinge normal so wie wir sie kennen. Die meisten Tunesier werden aber von der Freizügigkeit und der hiesigen Mentalität ganz schön erschlagen.

Ich kann mich nicht über mangelndes Entgegenkommen beklagen, aber ich versuche auch immer die andere Sichtweise zu verstehen und wo es geht, Kompromisse zu finden.