Um nochmal zum Schlachten/Schächten zu kommen:
Im Islam gibt es im Prinzip genaue Regeln rund um das Schlachten. Mal abgesehen davon, dass der Name Allahs über dem zu schlachtenden Tier auszusprechen ist, man die Qibla (Gebetsrichtung) beachten muss, und das Tier durch einen gezielten Schnitt in die Kehle getötet werden soll, gibt es auch diverse "Auflagen", damit das Tier nicht unnötig leidet: Derjenige, der schlachtet, muss sein Handwerk sehr gut beherrschen und das Messer muss gut geschärft sein (um einen schnell eintretenden Tod bzw. sofortige Bewusstlosigkeit zu garantieren), andere Tiere sollen nicht zusehen, wenn ihre Artgenossen geschlachtet werden (um dadurch nicht in Panik zu geraten). Ich bezweifle allerdings, dass diese Dinge in einer islamischen Großschlachterei alle berücksichtigt werden... Ideal wäre "bio halal" (gibt es hierzulande schon, wenn auch wenig und vermutlich teuer): Artgerechte Haltung, entsprechendes Futter, kurze Transportwege etc. Ich wage mal zu behaupten, dass das sicher auch islamisch betrachtet ein Ideal wäre. Aber wir wollen ja billiges Fleisch haben...