Antwort auf:

Ich hätte da mal eine ganz provokative Frage: Hat sich irgendein tunesischer Verwandter der hier vertretenen Damen schon jemals den Kopf zerbrochen, wo er, wenn sie bei ihm in Tunesien zu Besuch ist, einen schönen leckeren Schweinebraten mit lecker Kruste für sie herbekommt....?



Endlich! Darauf habe ich gewartet! Ich habe mich schon gefragt, wo denn die warum-läuft-ihr-euch-für-habibi-die-hacken-ab Stimmen bleiben.

Um deine Frage zu beantworten: Zum Glück hat in TN noch niemand versucht, für mich einen Schweinebraten aufzutreiben, aber man versucht - hier wie dort - durchaus, meinen kulinarischen und sonstigen Wünschen gerecht zu werden.

Für mich hat das oben Beschriebene mit bewusstem Einkaufen zu tun, nicht viel mehr und nicht viel weniger. Der eine achtet vielleicht bewusst darauf, wieviel Zucker, Farbstoffe, Zusatzstoffe, Kalorien... in den Lebensmitteln enthalten ist, dem anderen ist vielleicht ökologischer Anbau wichtig, der nächste muss aus gesundheitlichen Gründen auf bestimmte Zutaten achten etc. Und dann gibt es natürlich Menschen, denen es völlig egal ist, was sie kaufen, oder wo "nur" Geschmack oder Preis zählen. Ist es etwas anderes, wenn jemand darauf achtet, dass Fleisch halal ist oder keine Schweinegelatine im Essen ist? Oder geht es darum, dass man es nicht für sich selber, sondern für seinen Partner tut?? Mein Mann würde auch kein Erdbeerjoghurt für mich kaufen, wenn er weiß, dass ich dieses nicht leiden kann und nur Pfirsichjoghurt mag, um es mal etwas banal auszudrücken.

Oder wie siehst du das?