Hallo!
Bin erst gestern aus meinem Djerba-Urlaub zurückgekommen und habe zu diesem Thema auch etwas zu sagen. Auch mir ist aufgefallen, dass es diesen Sommer auf Jerba kaum Deutsche gab, dafür aber umso mehr Tschechen usw... Aber auch viele Italiener sind mir da begegnet. Leider sind mir diese Leute fast nur negativ aufgefallen. Dass Tunesien ein islamisches Land ist, sollte man wissen, wenn man da hinfliegt und auch wenn man im Urlaub ist, sollte man sich doch an gewisse Regeln halten. Die Italiener waren nicht nur laut, sondern auch ständig besoffen. Aber noch schlimmer waren diese tschechischen *****n, die doch nur aus diesem Grunde da hingehen. Früher konnte man sich noch anständig mit den Tunesiern unterhalten, aber diesen Sommer habe ich so einiges erlebt. Nur weil ich und meine Schwester blonde Haare haben, heisst das noch nicht, dass ich eine Tschechin bin, zudem konnte uns kaum einer glauben, dass wir auch aus einem anderen Grund als nur den Männern da sind. Ständig wurden wir als " Tschecko" oder "Slowenia" berufen, weil sich die Tunesier so etwas erhofft haben. Dass wir Deutsche sein könnten, obwohl wir deutsch reden, darauf kamen sie nicht. Aber mir haben auch einige Tunesier gesagt, dass Sie die Ostler nicht mögen, weil sie sich so unverschämt aufführen und nix kaufen usw...Naja.
Ich kann nur sagen, ich liebe Tunesien, aber es hat sich vieles zum Negativen geändert.
LG, Sabine