Dass ein Umweltbewusstsein von heute auf morgen entsteht, kann man nicht erwarten. Wie lange hat es in Deutschland gebraucht bis der Grüne Punkt, die Biotonne, Glas- und Papiertrennung angenommen wurden bzw. werden. In einigen Bundesländern klappt das nur mit "harten" Strafen, d.h. der müll wird vor der Haustür getrennt und die Kosten den Mietern inRechnung gestellt.
Auf Korsika wurden regelmäßig Glascontainer in die Luft gesprengt, weil die Bevölkerung keine Lust auf Mülltrennung hat.
Veränderungen benötigen nun einmal Zeit. Wenn die Kinder es in der Schule vermittelt bekommen, was es heißt Müll zu trennen, dann kann man vielleicht drauf hoffen, dass in 10-20 Jahren ein besseres Bewusstsein besteht.
Mein Freund sagte zu mir, als ich ihn auf den Müll nach dem sonntäglichen Markt, aufmerksam mmachte: "Das beseitigt der Regen" Na ganz klasse.
Nur vorsorglich, bitte entschuldigt meine Tippfehler! Hihi.