Soweit ich weiß, gibt es mittlerweile auch Abkommen mit europäischen Ländern, um den Aufbau einer funktionierenden Müllbeseitigung voranzutreiben. Vor einigen Monaten bin ich sogar auf eine öffentliche Ausschreibung für die Durchführung dieser dringend notwendigen Arbeit gestoßen. Ob das dann allerdings das Bewußtsein in der Bevölkerung verändert, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wenn man nie gelernt hat, dass man z.B. seinen Dreck nicht einfach durch's offene Autofenster werfen soll, dann ist es sicher schwierig andere Regeln zu akzepieren. Hierbei zeigt sich, meiner Meinung nach mal wieder deutlich, dass man Entwicklungen nicht einfach überspringen kann. Der vermeintliche "Fortschritt" breitet sich zu schnell aus und die Bevölkerung kann dem Tempo gar nicht standhalten. Es wird alles benutzt, was Europa so hergibt. Um Dinge wie Müllbeseitung macht man sich aber keine Gedanken.
LG Anna