Salam!

wir haben damals, in München standesamtlich und einen Tag später in der Moschee islamisch geheiratet. Im Islam zählt natürlich nur die islamische Hochzeit. Wenn du z.b. in Tunis fil Baladiya heiratest, dann wird doch immer auch "Al-Fatiha" rezetiert und andere passagen aus dem Koran. Dazu kommen noch div. Dua (Bittgebete). Da dies aber in einem Deutschen Standestamt nicht möglich ist, haben wir zusätzlich in der Moschee geheiratet. Ich würde deiner Freundin dasselbe raten. Es gibt nichts schöneres als heiraten Und doppelt gemoppelt hält bekanntlich besser.