Hallo Zusammen,

wer bei einem tunesischen Arbeitgeber einen tunesischen Arbeitsvertrag bekommt, ist bei der CNSS versichert und kann sich in den Hospitälern kostengünstig behandeln lassen. Ist aber für Europäer auf den ersten Blick sehr abschreckend, obwohl es dort auch gute Ärzte gibt. Bei Brillen, Zahnprotesen, Operationen und Medikamenten wird ein bestimmter Prozentsatz rückerstattet, ähnlich wie bei den Deutschen Krankenkassen.
Neben der CNSS gibt es bei einigen tun. Arbeitgebern noch die Assurance Groupe, die eine Zusatzversicherung ist. Hat man aber nicht bei jedem tun. Arbeitgeber.
Frauenärzte, Kinderärzte, Privatkliniken usw. müssen cash vorab bezahlt werden. Eine Visite beim Frauenarzt kostet momentan 30 TND.
Ich kenne viele Europäer die hier leben und trotzdem in Deutschland versichert sind. Sie haben sich in Deutschland nicht abgemeldet und können sich somit weiterversichern. Was ich aufgrund meiner Erfahrungen sehr wichtig finde, ist eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport für die ganz schweren Fälle, was ich nicht heraufbeschwören möchte.
Habe nur schlechte Erfahrungen mit unzureichendem Versicherungsschutz bei Touristen gemacht. Im schlimmsten Fall wird es nämlich ganz schön teuer hier und wenn dann alles erst einmal bezahlt werden muß damit man behandelt werden kann, ich weiß nicht....

Sonnige Grüße