so, nu aber mal butter bei die fische...

erstens - die schären sind ja wirklich eine reizende gegend in schweden - aber was haben sie mit tunesien zu tun?

zweitens - im jahre 2002 sind 616.666 deutsche eingereist (im vorjahr noch 934.747, quelle: http://www.tunisietourisme.com.tn/professionnels/demande5.pdf). wenn wir davon ausgehen, dass 1/3 männer, 1/3 kinder waren, bleiben rund 205.000 frauen übrig. jährlich gehen 1400 (oder waren es 1700) anfragen bezgl. ehe etc. ein. davon ausgehend, dass ALLE diese anfragen in glücklichen ehen enden, wären es 0,05% der touristinnen, die "glück" hatten... muss ich weiter vorrechnen? fällt mir so schwer, stand mit mathe schon immer auf dem kriegsfuss.... aber falls man es täte, käme man wohl zu einem ergebnis, dass die vermutung aufkommen ließe, dass der anteil der beziehungen mit happy-end wohl eher im promille-bereich liegt....