Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Heiratsvisum(?!?) #196091
23/02/2007 11:24
23/02/2007 11:24
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Hallo!

Auch wenn dieses Thema bestimmt schon 1000fach hier lang und breit diskutiert wurde hab ich nochmal eine gaaaanz spizielle Frage zum Thema....Heiraten
Also wenn man nun in Deutschland heiraten will braucht der tunesische Freund ja ein Heiratsvisum (?)...
Da ich ja nun schon gehört habe, dass niemand eine Hochzeit verbieten kann, ist es also leicht für ihn dieses Heiratsvisum bekommen. Nun die eingentliche Frage: Wird bei der Beantragung dieses Visums für ihn schon gefragt was ich verdiene bzw was für eine Wohnung ich habe???
Es geht ja erstmal nur um die Hochzeit in Deutschland, nicht darum, dass er auch hier bleibt danach.
Wie lange gilt denn dann das Heiratsvisum? Habe mal was gehört, dass er dann 3Monate hier bleiben kann und innerhalb dieser Zeit muss man heiraten...
Steig da nich mehr durch..is son Wirrwarr...

Hoff jemand kann mir nochmal was dazu sagen...

Daaaanke schonmal im Vorraus!

Lieben Gruß Susi


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Susi_Majnouna] #196092
23/02/2007 11:47
23/02/2007 11:47
Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
B
bandy Offline
Mitglied
bandy  Offline
Mitglied
B

Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
das heiratsvisum funktioniert genauso wie das besuchsvisum verplichtungserklärung, 3 gehaltsnachweise krankenversicherung. hoffe hab nix vergessen. lg


BISMILLAH RAHMEN RAHIM

http://www.helft-tunesien.org

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: bandy] #196093
23/02/2007 11:59
23/02/2007 11:59
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Ja stimmt sie wollen wissen was du verdienst, wo du wohnst und wie groß die ist, also Verdienstnachweis und Mietnachweis brauchst du schon und das Visum wird für 3 Monate ausgestellt bzw bis zum Datum der Hochzeit, falls es schon feststeht.

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: CandelaNeu] #196094
23/02/2007 12:05
23/02/2007 12:05
Joined: Aug 2006
Beiträge: 94
Hamburg
A
annihh Offline
Mitglied
annihh  Offline
Mitglied
A

Joined: Aug 2006
Beiträge: 94
Hamburg
stimmt, es ist letztendlich nichts anderes als ein touristenvisum, nur das du als besuchsgrund "eheschließung" angibst.

ich bin gerade dabei alles zu machen, deshalb steck ich gerad mitten im thema.

wenn man sich erstmal durch die ganzen papierberge gewälzt hat, ist es eigentlich gar nicht so schlimm.

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Susi_Majnouna] #196095
23/02/2007 13:28
23/02/2007 13:28
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Da ich ja nun schon gehört habe, dass niemand eine Hochzeit verbieten kann, ist es also leicht für ihn dieses Heiratsvisum bekommen...

Das ist zwar korrekt, schützt aber nicht vor einer Verzögerung (gegen die man sich dann mit einer Gerichtsverfügung wehren kann). Faktum ist, solange Botschaft bzw. Ausländerbehörde den Verdacht haben, daß es sich um eine "Scheinehe" handelt, ist gar nichts "einfach". :-)

...Habe mal was gehört, dass er dann 3Monate hier bleiben kann und innerhalb dieser Zeit muss man heiraten...

Gehe davon aus, daß dieses Visum nur erteilt wird, wenn die Eheschließung beim Standesamt schon angemeldet ist, also nachdem dort alle Unterlagen eingereicht wurden und mindestens die Freistellung vom Oberlandesgericht schon beantrgat worden ist - noch besser ist es natürlich, wenn der Zeitpunkt der Eheschließung schon genau festliegt und die Einreise kurz davor erfolgt (in allen anderen Fällen wäre es ja kein "Heiratsvisum", weil die Absicht, zu heiraten, überhaupt nicht nachgewiesen werden kann).

Theoretisch könnte man auch mit einem Touristenvisum einreisen und dann erst die Hochzeit betreiben, doch dann kann der Vorwurf eines "Visummißbrauches" laut werden.

Der sinnvollere Weg ist sicherlich, daß Du Dir in Tunesien den von hier mitgebrachten den Eheschließungsantrag von Deinem Freund unterschreiben läßt, der dir darauf auch gleich eine Vollmacht erteilt, daß Du den Antrag alleine abgeben kannst. Dazu dann Bilder, Passkopie (6+ Monate gültig), Aufenthaltsbescheinigung der Polizei (keine Meldebescheinigung!) und Geburtsurkunde (3fach abgestempelt, einmal vom Governorat, dann vom Außenministerium in Tunis und dann von der deutschen Botschaft). Zurück in Deutschland läßt Du Übesetzungen erstellen und tigerst damit zum Standesamt, um die Eheschließung zu beantragen. Nach einigen Wochen kommt dann das ok vom Gericht und er Termin kann beim Standesamt festegesetzt werden. Damit gehst Du dann zur Ausländerbehörde, reichst dort außerdem Verpflichtungserklärung (ab Einreise bis Hochzeitsdatum) und andere Bescheinigungen ein. Danach stellt dann Dein Freund in Tunis den Antrag auf ein Heiratsvisum. Dann dauert es wieder einige Tage, bis das Visum hoffentlich erteilt wird (alternativ kannst Duz auch mit allen, von der Ausländerbehörde bestätigten, Unterlagen nach Tunesien reisen und dort dann beim Visumsantrag die Unterlagen vorlegen und dann zusammen mit Deinem Freund auf das Visum warten.

Falls Kinder im Spiele sind oder Vor-Ehen bestanden haben, brauchst Du weitere Unterlagen etc., der oben geschliderte Fall ist nur der einfachste, in dem 2 bisher unverheiratete und kinderlose Menschen heiraten wollen. In jedem Falle aber solltest Du mit dem Standesamt und dem Ausländeramt den ganzen Vorgang absprechen/abstimmen, dadurch wird vieles einfacher. :-)

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: annihh] #196096
23/02/2007 13:37
23/02/2007 13:37
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...es ist letztendlich nichts anderes als ein touristenvisum, nur das du als besuchsgrund "eheschließung"...

Das ist nicht ganz richtig, zwar erfüllt es zunächst dieselbe Funktion, danach aber eine andere, die sich z.B. auch darin äußert, daß nicht die Botschaft, sondern die Ausländerbehörde über den Antrag entscheidet und eine völlig andere Rechtsgrundlage besteht. Als Folge werden auch die Voraussetzungen für die Visumserteilung ein bißchen anders betrachtet und beurteilt (Einkommen, Wohnsituation, Arbeit/Vermögen des Antragstellers, etc.).

Wohlgemerkt, das gilt für ein echtes Heiratsvisum nach bereits feststehendem Hochzeitstermin, alles andere wäre in der Tat nur ein Touristenvisum, ob nun mit oder ohne "Eheschließung" als Besuchsgrund...

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Frogger] #196097
23/02/2007 15:40
23/02/2007 15:40
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
......Als Folge werden auch die Voraussetzungen für die Visumserteilung ein bißchen anders betrachtet und beurteilt (Einkommen, Wohnsituation, Arbeit/Vermögen des Antragstellers, etc.)........

Das heist genau? Muss ich dann wenn der Termin für die Hochzeit schon feststeht und er dann mit dem Visum kommen will auch schon über eine mind. 2Zimmer Wohnung und über ein gutes Gehalt verfügen? Sprich, wollen die dann schon die letzten 3 Gehaltbescheinigungen sehen??

Kompliziert kompliziert...


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Susi_Majnouna] #196098
23/02/2007 16:25
23/02/2007 16:25
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Ja, weil diese Bedingungen nämlich bis zur Hochzeit noch gelten - danach ist die Wohnraumgröße unbeachtlich und das Gehalt ebenfalls, soweit nicht bereits ein Familienmitglied mit staatlichen Leistungen unterstützt wird. Die Verpflichtungserklärung gilt aber für den Zeitraum DAVOR (danach wäre keine mehr nötig, da Du gegenüber dem Ehepartner dann eh' gesetzlich unterhaltspflichtig wärest).

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Frogger] #196099
24/02/2007 12:17
24/02/2007 12:17
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Das hieße also wenn man in Tunesien heiraten würde und er wolle dann danach ganz nach Deutschland kommen wollen, dann würde man gar nicht mehr fragen nach Wohnung, Gehalt etc? Wär dann ja einfacher oder??

Gruß Susi


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Susi_Majnouna] #196100
24/02/2007 23:44
24/02/2007 23:44
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Richtig.

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Frogger] #196101
25/02/2007 23:35
25/02/2007 23:35
Joined: Jan 2007
Beiträge: 122
Deutschland
M
Minka1 Offline
Mitglied
Minka1  Offline
Mitglied
M

Joined: Jan 2007
Beiträge: 122
Deutschland
Hallo,
ist es nicht einfacher in D zu heiraten? Vorrausgesetzt man hat eine feste Arbeitsstelle und Wohnsitz. Dann braucht man wohl nicht so viele Papiere. Oder ist das mit den Papieren dann genauso kompliziert. . Wir wühlen uns immer noch durch. Und wir wissen nicht wo wir anfangen sollen. Mein Freund hat versucht in TN zu fragen, welche Papiere er braucht, aber die sind wohl alle nicht so hilfreich. Ich werde wohl diese Woche mal zum Standesamt gehen und nachfragen, in der Hoffnung die helfen mir weiter.

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Minka1] #196102
25/02/2007 23:43
25/02/2007 23:43
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Also ich fand die Hochzeit in Deutschland sehr einfach, wenn man erstmal weiss was man braucht und es war am Ende nicht viel Papierkram...
Und es hat auch Vorteile, zum einen sieht es der Staat lieber, zum anderen hast du als Frau dann mehr Rechte und ihr könnt vor der Hochzeit und nach der Hochzeit schon direkt zusammen sein. Feiern kann man in Tunesien dann immer noch...

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: CandelaNeu] #196103
26/02/2007 00:32
26/02/2007 00:32
Joined: Jan 2007
Beiträge: 122
Deutschland
M
Minka1 Offline
Mitglied
Minka1  Offline
Mitglied
M

Joined: Jan 2007
Beiträge: 122
Deutschland
Musstest du denn deine Papiere auch alle übersetzen lassen, sowie er seine? Oder war das dann überflüssig? Wie lange hat es denn gedauert, bis er sein Visum hatte nach D zu kommen, zum heiraten? Vielleicht lässt mein Freund ja mit sich reden, der Nachteil ist nur, dass seine Familie dann nicht hier sein kann. War das denn für deinen Mann OK?

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Susi_Majnouna] #196104
26/02/2007 03:08
26/02/2007 03:08
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
Hallo Susi,
einfacher vielleicht schon, aber ob es erstrebenswert ist, zu zweit zB in einem 25 qm-Einzimmerappartment zu "hausen" und zB nur -wenns hochkommt- 100-200 Euro im Monat zum Leben haben... also ich glaube nicht.
Und mal abgesehen davon denke ich auch nicht dass dein Freund sich das so vorstellt.

Und das "die Hauptsache ist, das wir endlich zusammen sind" kannst du dir an dieser Stelle sparen, von Luft und Liebe ist noch keiner satt geworden.

Gerne geb ich dir per PN ein paar Erfahrungen weiter, sofern du Interesse hast.

Ich werde dir die Tage auch noch zu deinen anderen Themen was schreiben, da bin ich aber noch nicht ganz fertig.

PS

@Minka

Wenn man in D heiratet würde ich mal schätzen dass seine (und nur seine) Papiere übersetzt werden müssen.

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: PeppermintPatty] #196105
26/02/2007 11:35
26/02/2007 11:35
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Hallo Susi,
eigentlich hast du ja nicht nach Meinungen zu deinen Hochzeitsplänen gefragt. Trotzdem bekommst du jetzt eine Antwort
Antwort auf:

einfacher vielleicht schon, aber ob es erstrebenswert ist, zu zweit zB in einem 25 qm-Einzimmerappartment zu "hausen" und zB nur -wenns hochkommt- 100-200 Euro im Monat zum Leben haben... also ich glaube nicht.



Wir haben ganz am Anfang 2 Jahre im Studentenwohnheim gelebt (in einem Zimmerchen, Dusche und Küche mit den anderen gemeinsam). Du kannst mir glauben: das geht auf Dauer an die Substanz und ist eine Prüfung für die echte Liebe. Wir haben sie zum Glück überstanden
Aber ich würde dir eines raten: so lange du die Ausbildung machst, denke eher nicht ans Heiraten! Du tust euch beiden einen Gefallen damit.
LG,
annadi

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Minka1] #196106
26/02/2007 12:51
26/02/2007 12:51
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Nein deine Papiere brauchst du nicht übersetzten lassen die bleiben ja in Deutschland, wenn ihr hier heiratet.
Nur seine müssen auf Deutsch übersetzt werden, am besten nachdem alle Stempel drauf sind und bevor er zur deutschen Botschaft geht.

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: PeppermintPatty] #196107
26/02/2007 17:55
26/02/2007 17:55
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
@ PeppermintPatty

Gern kannst du mir per PN ein paar deiner Erfahrungen weiter geben. Interessiert mich immer sowas.
Also bei uns muss ich sagen wär das mit der Wohnung jetzt nichts das Hauptproblem. Aber eben mit dem Gehalt. Wir haben zwar jemanden der uns finanziell unterstützen würde und ich finde das man davon ganz gut leben kann. Nur haben wir halt nicht 345€ (oder wieviel waren das nochmal?) pro Person zur Verfügung, wie es halt hier der Staat vorsieht. Ich mein, wer brauch denn schon an die 700€ im Monat für 2 Personen nur für Lebensmittel bzw. lebensnotwendige Sachen??

LG Susi


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: annadi] #196108
26/02/2007 17:59
26/02/2007 17:59
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
@ annadi

Gern höre ich auch deine Meinungen zum Thema.
Wie groß war denn eure erste Unterkunft? Wieviel qm? Also ich denke mal das für 2 Personen 40-45qm reichen oder??
Ach, ich weiß grad selber nich so ganz wie ich vorgehen soll...auf jeden Fall ist mir im Moment am aller wichtigsten, dass ich meine Zukunft ma in den Griff kriege und ich denk wenn das geschaffft ist, dann kann man auch ans Heiraten denken

LG Susi


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Susi_Majnouna] #196109
26/02/2007 18:23
26/02/2007 18:23
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Hallo Susi,
an die genaue Quadratmeterzahl kann ich mich nicht erinnern. Es war aber wirklich eng. Das Hauptproblem war aber nicht die Anzahl der qm, sondern die nicht vorhandene Rückzugsmöglichkeit. D.h. wenn der eine morgens um 5 Uhr aufstehen musste, dann konnte der andere am Abend auch nicht länger aufbleiben. Oder: wenn einer Kopfweh hatte, dann konnte der andere auch keinen Film anschauen. Nervig!
Aber es war trotzdem eine sehr schöne Zeit!
40-45 qm (also 2 Zimmer) finde ich eigentlich für den Anfang wirklich ausreichend. Allerdings unterschätzt du die Kosten schon ein wenig! Dein Mann wird sicher mehr Geld verbrauchen als du annimmst (Fahrkarte, Integrationskurs, Kleider, Zigaretten, Cafe-Besuche, Führerscheinprüfung, Flüge nach Tunesien....). Die 700 Euro sind also nicht übertrieben.
LG,
annadi

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: annadi] #196110
26/02/2007 19:03
26/02/2007 19:03
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Dann muss ich ihn wohl vorbereiten, dass wir die erste Zeit erstmal auf Minimum leben müssen...Denn ich denke, dass Kleidung (hat er eh schon ausreichend) und Zigaretten (er hat aufgehört) und auch gerade Flüge nach Tunesien für die ersten Monate nicht so wichtig sind...aber vielleicht unterschätz ich das wirklich, weil ich ja selbst noch nicht wirklich einmal allein gelebt hab. Kommen bestimmt mehr Sache zusammen, als man denkt...
Und das mit dem Platz kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Liebe hin oder her aber JEDER braucht ja irgendwann mal ein bisschen Zeit für sich und das wäre in einer 1 Zimmer Wohnung wohl schwierig.
Naja, erstmal schauen wies nun weiter geht....


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: CandelaNeu] #196111
01/03/2007 21:11
01/03/2007 21:11
Joined: Jan 2007
Beiträge: 122
Deutschland
M
Minka1 Offline
Mitglied
Minka1  Offline
Mitglied
M

Joined: Jan 2007
Beiträge: 122
Deutschland
Hallo
war heute bei meinem Standesbeamten. Er war sehr nett und freundlich. Und er hat nichts negatives gesagt. Obwohl ich schon darauf vorbereitet war. Aber leider konnte er mir nicht weiterhelfen. Es sei denn ich heirate in D. Ich soll es mir noch mal überlegen. Er gab mir die Nr. von der tunesischen Bootschaft in Bonn. Da habe ich auch dann angerufen. Es war ein Tunesier. Er sprach gebrochen Deutsch. Ich bat ihn um Hilfe und er meinte nur: frage bei deinem Standesbeamten und gab mir eine Internet-Seite, wo ich alles nachlesen könnte. Er meinte auch, das die Papiere nicht übersetzt werden brauchen. sowohl meine als auch die von meinem freund. Und er sagte mir ich könnte in der Deutschen Bootschaft in TUnis heiraten. Er war nicht sehr hilfsbereit und besonders freundlich. Ich denke mal er hat mir falsche Informationen gegeben. Aber wer weiß, wieviel heute angerufen haben und um Hilfe gefragt haben. Jetzt überlegen wir ob wir in D heiraten. Kann mir denn einer sagen wie lange es dauert, bis er sein Visum bekommt, um in D zu heiraten. Ich habe einen festen Job, mein geregeltes Gehalt, eine Wohnung und ein Kind. GRINS Ich hoffe, ich kann bald in diesem Forum schreiben: Ich habe es geschafft. Bis dann,

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Minka1] #196112
02/03/2007 11:16
02/03/2007 11:16
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Ich kann leider nicht alle diene Fragen beantworten, hoffentlich helfen dir anderen weiter. Nur einz - in der Deutschen Botschaft könnt ihr definitiv nicht heiraten.
Sonst viel Erfolg

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: Minka1] #196113
02/03/2007 11:42
02/03/2007 11:42
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Also die Botschaft in Bonn kann man wirklich vergessen, besonders, wenn du als Deutsche dort anrufst, geht das mal gar nicht, sind ziemlich unfreundlich.

Heiraten in Deutschland würde ich dir im übrigen wirklich auch empfehlen, hast weniger mit dem Papierkram zu tun und du hast nach deutschem Recht auch mehr Rechte in der Ehe.

Dann zu den qm, wir haben auch 40 qm und das bei 3 Zimmern, es ist für den Anfang wirklich ausreichend. Aber bei dem Geld musst du echt aufpassen. Ich hab mich da auch leicht verkalkuliert, denn die Telefongebühren zb ändern sich nicht viel, da er ja immer Freunde und Familie anrufen wird. Dann brauch er neue Kleidung, da Tunesier meist mit Mini Koffer anreisen. Dann die Kosten für den Itegrationskurs mindestens alle 5 Wochen 100 Euro, Versicherung, evtl. kannst du ihn bei deiner Versicherung unter Familienversicherung laufen lassen...die Lebensmittel sind wirklich die kleinsten Kosten dabei, weil da wo einer satt wird meist auch ein zweiter noch was bekommt. Und diese Sparsame Zeit wird dann mindestens 6 Monate andauern, eher länger je nach dem wann der Integrationskurs beginnt, denn es wird schwierig neben dem Kurs noch zu Arbeiten.
Allerdings habt ihr evtl. Anspruch auf Hartz4, ist aber irre viel Papierkram...

LG

Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: CandelaNeu] #196114
02/03/2007 19:04
02/03/2007 19:04
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
dreamfighter Offline
Mitglied
dreamfighter  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
Dein Standesbeamter sollte schon wissen, was ihr für Papiere zum Heiraten in Tunesien benötigt, denn schliesslich muss du bei Ihm dein Ehefähigkeitszeugniss beantragen. Meiner war ganz lieb und nett und hat mir die Papiere super fertig gemacht und auch immer lieber mehr papiere mitgegeben und auch mal eines kostenlos usw.
Ich finde den Papierkrieg im nachhinein nicht mehr so schlimm... ist nur am anfang sehr verwirrend, da jeder was anderes weiss :-)
Und NEIN, Heiraten in der dtsch. Botschaft geht nicht.


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
Re: Heiratsvisum(?!?) [Re: CandelaNeu] #196115
02/03/2007 22:53
02/03/2007 22:53
Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
B
bandy Offline
Mitglied
bandy  Offline
Mitglied
B

Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
mann hat anspruch auf die lebenssicherung h4 denn der mann kommt her und hehe er kann nicht sofort auf gleich nen job haben geht nicht gerade wenn er dann noch nen sprachkurs macht.ich kenne so einige die dann gleich wenn sie hier waren erstmal ne lebenssicherung bekommen haben. lg


BISMILLAH RAHMEN RAHIM

http://www.helft-tunesien.org

Seite 1 von 2 1 2