...Da ich ja nun schon gehört habe, dass niemand eine Hochzeit verbieten kann, ist es also leicht für ihn dieses Heiratsvisum bekommen...
Das ist zwar korrekt, schützt aber nicht vor einer Verzögerung (gegen die man sich dann mit einer Gerichtsverfügung wehren kann). Faktum ist, solange Botschaft bzw. Ausländerbehörde den Verdacht haben, daß es sich um eine "Scheinehe" handelt, ist gar nichts "einfach". :-)
...Habe mal was gehört, dass er dann 3Monate hier bleiben kann und innerhalb dieser Zeit muss man heiraten...
Gehe davon aus, daß dieses Visum nur erteilt wird, wenn die Eheschließung beim Standesamt schon angemeldet ist, also nachdem dort alle Unterlagen eingereicht wurden und mindestens die Freistellung vom Oberlandesgericht schon beantrgat worden ist - noch besser ist es natürlich, wenn der Zeitpunkt der Eheschließung schon genau festliegt und die Einreise kurz davor erfolgt (in allen anderen Fällen wäre es ja kein "Heiratsvisum", weil die Absicht, zu heiraten, überhaupt nicht nachgewiesen werden kann).
Theoretisch könnte man auch mit einem Touristenvisum einreisen und dann erst die Hochzeit betreiben, doch dann kann der Vorwurf eines "Visummißbrauches" laut werden.
Der sinnvollere Weg ist sicherlich, daß Du Dir in Tunesien den von hier mitgebrachten den Eheschließungsantrag von Deinem Freund unterschreiben läßt, der dir darauf auch gleich eine Vollmacht erteilt, daß Du den Antrag alleine abgeben kannst. Dazu dann Bilder, Passkopie (6+ Monate gültig), Aufenthaltsbescheinigung der Polizei (keine Meldebescheinigung!) und Geburtsurkunde (3fach abgestempelt, einmal vom Governorat, dann vom Außenministerium in Tunis und dann von der deutschen Botschaft). Zurück in Deutschland läßt Du Übesetzungen erstellen und tigerst damit zum Standesamt, um die Eheschließung zu beantragen. Nach einigen Wochen kommt dann das ok vom Gericht und er Termin kann beim Standesamt festegesetzt werden. Damit gehst Du dann zur Ausländerbehörde, reichst dort außerdem Verpflichtungserklärung (ab Einreise bis Hochzeitsdatum) und andere Bescheinigungen ein. Danach stellt dann Dein Freund in Tunis den Antrag auf ein Heiratsvisum. Dann dauert es wieder einige Tage, bis das Visum hoffentlich erteilt wird (alternativ kannst Duz auch mit allen, von der Ausländerbehörde bestätigten, Unterlagen nach Tunesien reisen und dort dann beim Visumsantrag die Unterlagen vorlegen und dann zusammen mit Deinem Freund auf das Visum warten.
Falls Kinder im Spiele sind oder Vor-Ehen bestanden haben, brauchst Du weitere Unterlagen etc., der oben geschliderte Fall ist nur der einfachste, in dem 2 bisher unverheiratete und kinderlose Menschen heiraten wollen. In jedem Falle aber solltest Du mit dem Standesamt und dem Ausländeramt den ganzen Vorgang absprechen/abstimmen, dadurch wird vieles einfacher. :-)