|
|
 |
 |
 |
 |
Heiratsvisum(?!?)
#196091
23/02/2007 11:24
23/02/2007 11:24
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250 Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
|
Hallo! Auch wenn dieses Thema bestimmt schon 1000fach hier lang und breit diskutiert wurde hab ich nochmal eine gaaaanz spizielle Frage zum Thema....Heiraten  Also wenn man nun in Deutschland heiraten will braucht der tunesische Freund ja ein Heiratsvisum (?)... Da ich ja nun schon gehört habe, dass niemand eine Hochzeit verbieten kann, ist es also leicht für ihn dieses Heiratsvisum bekommen. Nun die eingentliche Frage: Wird bei der Beantragung dieses Visums für ihn schon gefragt was ich verdiene bzw was für eine Wohnung ich habe???  Es geht ja erstmal nur um die Hochzeit in Deutschland, nicht darum, dass er auch hier bleibt danach. Wie lange gilt denn dann das Heiratsvisum? Habe mal was gehört, dass er dann 3Monate hier bleiben kann und innerhalb dieser Zeit muss man heiraten... Steig da nich mehr durch..is son Wirrwarr...  Hoff jemand kann mir nochmal was dazu sagen... Daaaanke schonmal im Vorraus! Lieben Gruß Susi 
**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Heiratsvisum(?!?)
[Re: Susi_Majnouna]
#196095
23/02/2007 13:28
23/02/2007 13:28
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...Da ich ja nun schon gehört habe, dass niemand eine Hochzeit verbieten kann, ist es also leicht für ihn dieses Heiratsvisum bekommen...
Das ist zwar korrekt, schützt aber nicht vor einer Verzögerung (gegen die man sich dann mit einer Gerichtsverfügung wehren kann). Faktum ist, solange Botschaft bzw. Ausländerbehörde den Verdacht haben, daß es sich um eine "Scheinehe" handelt, ist gar nichts "einfach". :-)
...Habe mal was gehört, dass er dann 3Monate hier bleiben kann und innerhalb dieser Zeit muss man heiraten...
Gehe davon aus, daß dieses Visum nur erteilt wird, wenn die Eheschließung beim Standesamt schon angemeldet ist, also nachdem dort alle Unterlagen eingereicht wurden und mindestens die Freistellung vom Oberlandesgericht schon beantrgat worden ist - noch besser ist es natürlich, wenn der Zeitpunkt der Eheschließung schon genau festliegt und die Einreise kurz davor erfolgt (in allen anderen Fällen wäre es ja kein "Heiratsvisum", weil die Absicht, zu heiraten, überhaupt nicht nachgewiesen werden kann).
Theoretisch könnte man auch mit einem Touristenvisum einreisen und dann erst die Hochzeit betreiben, doch dann kann der Vorwurf eines "Visummißbrauches" laut werden.
Der sinnvollere Weg ist sicherlich, daß Du Dir in Tunesien den von hier mitgebrachten den Eheschließungsantrag von Deinem Freund unterschreiben läßt, der dir darauf auch gleich eine Vollmacht erteilt, daß Du den Antrag alleine abgeben kannst. Dazu dann Bilder, Passkopie (6+ Monate gültig), Aufenthaltsbescheinigung der Polizei (keine Meldebescheinigung!) und Geburtsurkunde (3fach abgestempelt, einmal vom Governorat, dann vom Außenministerium in Tunis und dann von der deutschen Botschaft). Zurück in Deutschland läßt Du Übesetzungen erstellen und tigerst damit zum Standesamt, um die Eheschließung zu beantragen. Nach einigen Wochen kommt dann das ok vom Gericht und er Termin kann beim Standesamt festegesetzt werden. Damit gehst Du dann zur Ausländerbehörde, reichst dort außerdem Verpflichtungserklärung (ab Einreise bis Hochzeitsdatum) und andere Bescheinigungen ein. Danach stellt dann Dein Freund in Tunis den Antrag auf ein Heiratsvisum. Dann dauert es wieder einige Tage, bis das Visum hoffentlich erteilt wird (alternativ kannst Duz auch mit allen, von der Ausländerbehörde bestätigten, Unterlagen nach Tunesien reisen und dort dann beim Visumsantrag die Unterlagen vorlegen und dann zusammen mit Deinem Freund auf das Visum warten.
Falls Kinder im Spiele sind oder Vor-Ehen bestanden haben, brauchst Du weitere Unterlagen etc., der oben geschliderte Fall ist nur der einfachste, in dem 2 bisher unverheiratete und kinderlose Menschen heiraten wollen. In jedem Falle aber solltest Du mit dem Standesamt und dem Ausländeramt den ganzen Vorgang absprechen/abstimmen, dadurch wird vieles einfacher. :-)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Heiratsvisum(?!?)
[Re: annihh]
#196096
23/02/2007 13:37
23/02/2007 13:37
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...es ist letztendlich nichts anderes als ein touristenvisum, nur das du als besuchsgrund "eheschließung"...
Das ist nicht ganz richtig, zwar erfüllt es zunächst dieselbe Funktion, danach aber eine andere, die sich z.B. auch darin äußert, daß nicht die Botschaft, sondern die Ausländerbehörde über den Antrag entscheidet und eine völlig andere Rechtsgrundlage besteht. Als Folge werden auch die Voraussetzungen für die Visumserteilung ein bißchen anders betrachtet und beurteilt (Einkommen, Wohnsituation, Arbeit/Vermögen des Antragstellers, etc.).
Wohlgemerkt, das gilt für ein echtes Heiratsvisum nach bereits feststehendem Hochzeitstermin, alles andere wäre in der Tat nur ein Touristenvisum, ob nun mit oder ohne "Eheschließung" als Besuchsgrund...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Heiratsvisum(?!?)
[Re: Susi_Majnouna]
#196109
26/02/2007 18:23
26/02/2007 18:23
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958 Stuttgart
annadi
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
|
Hallo Susi, an die genaue Quadratmeterzahl kann ich mich nicht erinnern. Es war aber wirklich eng. Das Hauptproblem war aber nicht die Anzahl der qm, sondern die nicht vorhandene Rückzugsmöglichkeit. D.h. wenn der eine morgens um 5 Uhr aufstehen musste, dann konnte der andere am Abend auch nicht länger aufbleiben. Oder: wenn einer Kopfweh hatte, dann konnte der andere auch keinen Film anschauen. Nervig! Aber es war trotzdem eine sehr schöne Zeit! 40-45 qm (also 2 Zimmer) finde ich eigentlich für den Anfang wirklich ausreichend. Allerdings unterschätzt du die Kosten schon ein wenig! Dein Mann wird sicher mehr Geld verbrauchen als du annimmst (Fahrkarte, Integrationskurs, Kleider, Zigaretten, Cafe-Besuche, Führerscheinprüfung, Flüge nach Tunesien....). Die 700 Euro sind also nicht übertrieben. LG, annadi
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Heiratsvisum(?!?)
[Re: Minka1]
#196113
02/03/2007 11:42
02/03/2007 11:42
|
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473 NRW
CandelaNeu
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
|
Also die Botschaft in Bonn kann man wirklich vergessen, besonders, wenn du als Deutsche dort anrufst, geht das mal gar nicht, sind ziemlich unfreundlich. Heiraten in Deutschland würde ich dir im übrigen wirklich auch empfehlen, hast weniger mit dem Papierkram zu tun und du hast nach deutschem Recht auch mehr Rechte in der Ehe. Dann zu den qm, wir haben auch 40 qm und das bei 3 Zimmern, es ist für den Anfang wirklich ausreichend. Aber bei dem Geld musst du echt aufpassen. Ich hab mich da auch leicht verkalkuliert, denn die Telefongebühren zb ändern sich nicht viel, da er ja immer Freunde und Familie anrufen wird. Dann brauch er neue Kleidung, da Tunesier meist mit Mini Koffer anreisen. Dann die Kosten für den Itegrationskurs mindestens alle 5 Wochen 100 Euro, Versicherung, evtl. kannst du ihn bei deiner Versicherung unter Familienversicherung laufen lassen...die Lebensmittel sind wirklich die kleinsten Kosten dabei, weil da wo einer satt wird meist auch ein zweiter noch was bekommt. Und diese Sparsame Zeit wird dann mindestens 6 Monate andauern, eher länger je nach dem wann der Integrationskurs beginnt, denn es wird schwierig neben dem Kurs noch zu Arbeiten. Allerdings habt ihr evtl. Anspruch auf Hartz4, ist aber irre viel Papierkram... LG 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|