Nun, ich habe letzte Woche viele Stunden jeden Tag mit einem Araber zusammengessen und meist haben wir uns angeschwiegen, obwohl wir uns durchaus etwas zu sagen hatten <g>. Stattdessen guckt man dann im Raum herum, ob irgendwo was interessantes zu sehen ist oder ein Bekannter vorbeikommt, dem man ein unverbindliches Hallo sagen kann (im Prinzip hätte ich nur 10% der Zeit anwesend sein müssen, um dieselbe Menge an Kommunikation zu betreiben) - auch die Familien, in den ich bislang gewesen bin, reden eigentlich eher selten, da läuft eh' meist das Fernsehen und das guckt dann eben jeder.
Dies scheint aber durchaus typisch zu sein, was ja eigentlich auch nicht verwunderlich ist, da die Leute dort mehr und öfter zusammenhocken (und wenn nicht, dann mindestens einmal pro Tag telefonieren) und es seltener etwas neues gibt, über das man reden kann - und reden, nur um Kommunikation zu betreiben und nicht ein bestimmtes Ziel zu verfolgen, scheint nicht allzu beliebt zu sein.
Das mag natürlich an der intellektuellen Ausstattung liegen, denn z.B. die reicheren oder besser gebildeten Leute sitzen weit weniger in Cafes herum, ich denke mir, die treffen sich stattdessen lieber zu Hause zu einem Plausch. :-)