Naja, naja, lassen wir die Kirche im Dorf <g> - im letzten jahr hat eine 9jährige in Brasilien noch ein Kind bekommen und einige Jahre zuvor in Mexiko eine 8jährige - die jüngste Mutter in Deutschland ist üblicherweise 12 Jahre alt, manchmal schon 13.
Es geht ja auch nicht darum, ob es ein Wunschkind ist, sondern lediglich, ob es biologisch möglich ist, und nachdem das durchschnittliche Alter für die erste Periode mittlerweile bei 10,5 Jahren angekommen ist, dürfte die Marke 11 für Schwangerschaften in der Zukunft noch öfter erreicht werden.
Zudem - ich erinnere mich lebhaft an die 70er Jahre, meine Freundinnen waren damals, und das waren wirkliche keine Ausnahmen (15 galt bei uns als Spätzünder), 13-15 beim ersten Mal, verhütet wurde da mit Pille (via Mutter des Mädchens oder des Freundes) oder mit diesen unglaubliche Schaummengen erzeugenden Zäpfchen, die es damals, und heute noch, in jeder Drogerie gab. Kinder gab es trotzdem zuweilen, eine Freundin mußte auf Druck der Eltern abtreiben, da war sie so um die 15,5, eine andere bekam ihr erstes Kind mit 14,5 (doch nicht von mir...) und das zweite mit 16. Und alle diese Mädchen (oder Jungs) stammten nicht etwa aus irgendwelchen zerrütteten oder unnormalen Familien - nur heute offenbar kann ja nicht sein, was nicht sein darf.
Viel verwunderlicher ist es da schon, daß ab den 80er Jahren das Erst-Alter wieder nach oben ging...