...Weiter ist wohl klar, dass es leider auch dort Frauen gibt, die alles für Geld oder die Aussicht auf eine bessere Zukunft machen würden...
Hmm, das klingt ein bißchen negativ, und ich sage das deshalb, weil ich aus eigener Erfahrung auch gegenteilige Anschauungen kenne. Was Tunesien betrifft, bin ich ebenfalls der Auffassung, daß es dort Frauen gibt, die diese Art der Erwerbstätigkeit als kleineres Übel bzw. lukrativere Möglichkeit betrachten, als andere, und nicht immer die "pure Not" für das "alles machen" (und kann ich mir noch diverse Sachen vorstellen, die ich für schlimmer hielte...) verantwortlich gemacht werden kann. Damit treffe ich keine Aussage über die Quantität, sondern will nur sagen, daß ich die generelle Negativbemerkung für so nicht zutreffend halte.