Hallo Lynn
Ich würde auf keinen Fall 2 Wochen bei der Familie wohnen, die ich überhaupt nicht kenne. Vermutlich kennst du auch die Verhältnisse nicht, in denen sie wohnen. Die Familien wohnen sehr oft sehr eng zusammen und die Eltern haben oftmals nicht einmal ein Zimmer für sich alleine. Auch wegen der Kleidung muss man sehr achten. Ich würde es nicht wagen, bei meinem Freund zu Besuch zu gehen mit einem grossen Ausschnitt oder so. Er würde es auch nicht tolerieren, da ihm die Familie heilig ist. Er wagt es nicht einmal vor den Augen seiner Eltern zu rauchen. Auch ist es verboten ihn vor seiner Familie auch nur auf die Wange zu küssen oder die Hand zu halten, das macht man einfach nicht. Man muss dies alles wissen und auch akzeptieren können, auf jeden Fall ist es nicht einfach. Geschenke würde ich in jedem Fall mitbringen. Gern gesehene Geschenke sind wie bereits in einem Bericht schon erwähnt gute Deos, Duschmittel etc. Diese "guten" Dinger sind für die Tunesier verdammt teuer dort, wenn man sieht für was für Trinkgelder sie oftmals arbeiten müssen. Für Schokolade, was sie auch immer gerne nehmen, ist es im August wahrlich zu heiss. Auf keinen Fall Alkohol für Muslime oder man weiss 100%ig, sie trinken Alkohol. Mein Bekannter hat gerne mal ein Bier, aber würde es nie wagen, vor seiner Familie zu trinken. Auch wenn sie einen Kühlschrank besitzen ist der oftmals recht leer weil einfach kein Geld mehr da ist. Es sind effektiv sehr wenige dort auf Rosen gebettet. Oftmals sind es nur 2 Personen innerhalb einer Familie die die ganze Schar durchfüttern müssen.
Ich weiss ja nicht wie gut du deinen Habibi kennst und wie die finanziellen und familiären Seiten aussehen.
Ich wünsche dir trotzdem schöne Ferien und guten Erfolg.