Ich habe in Tunesien einige Depoien gesehen, die so aussahen wie die, die es noch in den 60ern in Deutschland gab - sprich: Deponierung an Berghängen und in Tälern, plattgewalzt und mit Erde bedeckt bzw. Abbrennen unter freiem Himmel.
Ich wundere mich übrigens, wieso noch niemand auf die Idee gekommen ist, z.B. Strafgefangene für die Säuberung der Umwelt einzusetzen - oder auch Schulen, ähnlich den Aktionen zur Wald-, Bach- oder Wegesrandreinhaltung in Deutschland (als Bestandteil der ökologischen Erziehung).