Hallo

Mich würde mal interessieren, wie das in Tunesien mit dem (Haushalts-)abfall geregelt und organisiert ist... Gibt es auch Müllabfuhren, Verbrennung oder Wiederverwertung?
Oder ist man selbst dafür verantwortlich, wo man den Abfall entsorgt?
Einerseits klagen ja viele Touris über den herumliegenden Müll im Land, andererseits habe ich neulich auch Container vor den Häusern gesehen - ähnlich wie bei uns. Nur, werden diese Container auch geleert (wenn ja, wie oft und wohin)? Gibt es Gebührenmarken (und wieviel kostet eine)?
An der blauen Lagune auf Djerba gibt es ein bestimmtes Gebiet, was sehr einer Müllhalde ähnelt. Ich habe fast das Gefühl, dass dort viele Leute einfach ihren Abfall "heimlich" und gratis hinstellen. Aber umweltfreundlich und schön ist das sicher nicht.

Freue mich über Aufklärung, liebe Grüsse
Pina